Hallo Kai,
ich hab meine alte 400D mit einer Haoda Screen - Scheibe seinerzeit umgerüstet.
Du kannst sie Dir gern mal für ein paar Tage leihen, wenn Du mal in der Gegend bist..
So wirst Du dann selbst sehen, dass eigentlich alles "wie gewohnt" funktioniert..
In der Darstellung der Schärfe auf der Scheibe ist keine Unterschied ersichtlich.. ob nun AF oder MF-Linse genutzt wird. Man muss sich erstmal ein wenig gewöhnen, da man nun nicht mehr den roten Punkt der Messfelder sieht, aber das ist schnell überwunden.
Extrem wichtig ist hier ein exakter Einbau der Scheibe.. und das erfordert einiges, will man es wirklich Punktgenau haben. Da aber auch die Mikroprismen und die Schnittbildkeile eine Auflösungstoleranz haben, gilt es das LiveView-Bild, Einstellscheiben-Justage und gegebenenfalls AF Confirm-Adapterchips so dicht beieinander zu proggen, das dies eine ganz schöne "Orgie" werden kann.
Erkundige Dich mal bei Canon Maerz nach einem Spacer - Satz für die 550D.. das sind sehr dünne Metallblättchen, die im Werk für die Justage der Standardscheibe der Kameras und den immer entstehenden Toleranzen bei der Kameraproduktion, zusätzlich mit der Scheibe eingesetzt werden.
Mit ihrer Hilfe kann man dann die Scheibe "hochgenau" positionieren, um den exakten Punkt zu finden.
Alle Einstellhilfen erfordern immer eine zusätzliche Justage. Zwar soll es einige geben, mit denen die Benutzer nach dem Einbau mit den Ergebnissen zufrieden sind, jedoch hab ich bislang noch keine gefunden, die auf Anhieb wirklich "gepasst" (= so korrekt im Sucherkanal sitzt, dass die Schärfe 100% getroffen wird) hätte.
LG
Henry