Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Deutsche Programmieranweisung für den BIG_IS EMF Chip..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Kamera auf M schalten, 1/60 Sekunde einstellen.

    Die Blendenwert 64 an der Kamera einstellen, auslösen, Blende auf 57 einstellen und auslösen, Blende wieder auf 64 stellen und auslösen.. so kommt man in den Programmiermodus..


    In dem Modus dann den Blendenwert, je nachdem was Du einstellen willst, auf folgende Werte in den jeweiligen der 3 Grund-Modi bringen, die ich hier aufzähle:


    Modus 1
    f2 und auslösen = dann kann man die Anfangsöffnung des Objektivs (f-Wert) einstellen und Auslösen.. (erscheint dann künftig in den EXIFs)

    Modus 2
    f2.2 und auslösen = hier kann man nun die Brennweite einstellen (erscheint dann künftig in den EXIFs)

    Modus 3
    f2.5 = Microadjust für den Fokus.. also Feintuning des Beepens und Blinken bei Scharfstellung.


    Jeder dieser 3 Einstellmodi muss einzeln angefahren werden... also immer f64,f57 und f64 als Start in den Programmiermodus.. einen der drei Modi mit seinem Blendenwert anwählen, einstellen nach der dafür vorgesehenen Prozedur, danach wieder raus mit f57,f64,f57 (speichern und beenden des Programmiermodus). Nächster Modus und Wert beginnt dann wieder mit der f64,f57,f64 Sequenz um den Chip wieder in den Programmiermodus zu bringen und den jeweiligen Einstellwert für den gewünschten Modus einzugeben....
    Dies bedeutet, die drei Modi erfordern bei vollständiger Eingabe der Parameter für Focus - Adjust, Brennweite und Anfangsöffnung des Objektivs insgesamt 3 x die Prozedur f64,f57, f64 -->f-Wert-Wahl für Moduswahl--> und f57,f64,f57 nacheinander.
    Wenn ich meine Canon 50D auf "M" stelle, dann kann ich mit dem vorderen Rändelrad am Haltegriff als Verschlußzeit 1/60 sec einstellen. Als Blende wird mir z.B. bei aufmontiertem Leica Vario-Elmar 3,5/35-70 mm und Leica-R-Adapter "1,4" angezeigt. Zum Einstellen des Blendenwerts bringe ich den Einschalter in die oberste Position. Dann kann ich normalerweise am großen Daumenrad die Blende verstellen, wenn z.B. ein EF-Objektiv angeschlossen ist. Wenn hier aber das Leica-Objektiv über den Adapter angeflanscht ist, bleibt der Blendenwert fest auf 1,4. Habe ich etwas vergessen?

    Des weiteren ist mir aufgefallen, dass der Adapter keinen Anschlag besitzt, wenn ich das Objektiv abnehmen will, so dass ich nur erraten und erfühlen kann, wie sich das Objektiv mit anmontiertem Adapter abnehmen lässt.

    LG
    Waveguide

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    Wenn ich meine Canon 50D auf "M" stelle, dann kann ich mit dem vorderen Rändelrad am Haltegriff als Verschlußzeit 1/60 sec einstellen. Als Blende wird mir z.B. bei aufmontiertem Leica Vario-Elmar 3,5/35-70 mm und Leica-R-Adapter "1,4" angezeigt. Zum Einstellen des Blendenwerts bringe ich den Einschalter in die oberste Position. Dann kann ich normalerweise am großen Daumenrad die Blende verstellen, wenn z.B. ein EF-Objektiv angeschlossen ist. Wenn hier aber das Leica-Objektiv über den Adapter angeflanscht ist, bleibt der Blendenwert fest auf 1,4. Habe ich etwas vergessen?

    LG
    Waveguide
    Kann ich nicht nachvollziehen.. bei mir funzt das an der 5D MKII mit allen Adaptern... denn so ist das Verfahren für die Blendeneinstellung.

    Poste mal den korrekten Link dem von Dir gekauften Adapter.. aber nicht irgendeinen EMF Adapter sondern exakt den, welchen Du erworben hast.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Es kann nämlich sein, dass Du zwar einen EMF Chipadapter gekauft hast, der aber werkseitig schon fest auf 1.4 eingestellt wurde.. dann kommst Du nicht in den Programmiermodus.

    Solche Dinger hatte ich auch schon.. dann ist die 1.4 fest hinterlegt.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    hier habe ich den Link:

    http://www.ebay.de/itm/120525336134?...84.m1497.l2649

    LG
    Waveguide

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    23
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    "BIG_IS" hat i.d.R. fest- und auch freiprogrammierbare Adapter (für einen geringen Aufpreis). Unterschiedliche Materialvarianten scheint es nicht für alle Adapter zu geben.

    VG
    Stefan

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es kann nämlich sein, dass Du zwar einen EMF Chipadapter gekauft hast, der aber werkseitig schon fest auf 1.4 eingestellt wurde.. dann kommst Du nicht in den Programmiermodus.

    Solche Dinger hatte ich auch schon.. dann ist die 1.4 fest hinterlegt.
    Aaarghh! Das wird's wohl sein. Schade, denn der Schärfepunkt wird sehr genau getroffen. Dann ist Nacharbeit mit Lightroom erforderlich.
    Geändert von Waveguide (30.03.2013 um 23:02 Uhr)

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Aaarghh! Das wird's wohl sein. Schade, denn der Schärfepunkt wird sehr genau getroffen. Dann ist Nacharbeit mit Lightroom erforderlich.
    Und genau da lag Dein Fehler..

    dieser nachfolgend verlinkte wäre es gewesen.. der kleine Unterschied besteht im "EMF" im Namen des Chipadapters.. moin !
    Immer lieber einmal mehr und genau lesen. Auch in dieser von mir geschriebenen, deutschsprachigen Anweisung für die Programmierung steht im Titel eindeutig..

    Big_Is EMF Chip !!

    http://www.ebay.com/itm/EMF-AF-Confi.../370239465652?


    Und nun hast Du leider den verkehrten gekauft ..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (31.03.2013 um 08:24 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Schade, aber Danke für den Hinweis.

  9. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard Abstand bei Microadjustment

    Gibt es eigentlich eine Faustregel für den Abstand zum Objekt beim einstellen/programmieren des Microadjstments ?

    Also Beispiel :

    2.0/50mm , Zielobjekt 3m entfernt von der Frontlinse
    2.8/135mm , Zielobjekt 5m entfernt von der Linse
    4.0/300mm , Zielobjekt 10m entfernt von der Linse

    Ich habe festgestellt, das es da durchaus leichte Tolleranzen gibt, ob ich ein 50mm bei 3m Entfernung oder 6m Entfernung justiere.

Ähnliche Themen

  1. BIG_IS Link zu seinen Angeboten... hier der Weg zu ihm..
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 18:01
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •