Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Belichtung beim Adapter von Canon EF auf Leica R

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von myCam Beitrag anzeigen
    Ich habe zwei EMF-Adapter von "BIG_IS" (für Nikon F bzw. Olympus OM an Canon EF) und die entsprechende Anfangsblende programmiert (Danke an Henry für die Anleitung ). Für die Anfangsblende kann ich den AV-Modus nutzen. Wenn ich jedoch eine andere Blende am Objektiv und entsprechend an der 5D II wähle, passt die Belichtung nicht mehr.

    Beispiel bei programmierter Anfangsblende 2,8:

    • Verwendete Blende 2,8 -> Belichtung passt
    • Verwendete Blende 4 -> Belichtung ~ +1
    • Verwendete Blende 5,6 -> Belichtung ~ +2
    • ...

    Zwar habe ich hier Beiträge mit ähnlichen Beoachtungen gelesen, aber keinen abschließenden Hinweis, ob dies immer so ist oder wo der Fehler liegt. Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

    VG
    Stefan
    So geht das auch nicht. Die Kamera misst immer nur korrekt auf dem kleinst möglichen Blendenwert (der, der einprogrammiert ist im Adapter und in der Kamera eingestellt ist). Du hast jetzt zwei Möglichkeiten, korrekt zu belichten - immer im A-Modus: einmal, indem Du den kleinsten Blendenwert an der Kamera einstellst, dann die Blende am Objektiv einstellst, aber die Blende in der Kamera nicht veränderst. Der andere Weg: bei Arbeitsblende messen, Messwert speichern, Blende in der Kamera auf gleichen Wert wie Objektiv abblenden, auslösen. In letzten Fall hast Du die korrekten Daten in den Exifs, ist natürlich aber etwas umständlich. Und das geht natürlich nur, wenn der Adapter auf die Anfangsblende des Objektivs programmiert wurde.
    Der Adapter kann ja keine Rückmeldung geben, welche Blende am Objektiv eingestellt wurde. Die Kamera weiß aber vom Adapter, welches der kleinste einprogammierte Wert ist und dies ist die Basis der Belichtungsmessung. Dabei ist es unerheblich, ob der Adapter in Werkseinstellung kleinste Blende 1.4 liefert, das Objektiv aber erst bei Blende 3.5 anfängt. D.h., die Kamera denkt immer, sie misst mit Offenblende, egal welcher Wert am Objektiv eingestellt ist und damit auch korrekt.
    Und um auf Deine Einstellungen einzugehen: Stellst Du jetzt bei einem 2.8er Objektiv am Objektiv und an der Kamera einen abgeblendeten Wert ein, denkt die Kamera, sie misst bei Offenblende und überbelichtet damit gnadenlos.
    Geändert von Waalf (30.03.2013 um 18:10 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Adapter Canon "B", FD auf Leica-Gewinde
    Von Optikus64 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.2023, 14:09
  2. Adapter Leica R an Canon D100
    Von frieder im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 16:43
  3. Empfehlung Leica R auf Canon EOS Adapter
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 12:37
  4. Shift Adapter für MFT zu Canon FD / Minolta MD / Leica R / Contarex / Alpha
    Von Frederik im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 18:44
  5. Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Canon EOS + Leica-R Adapter
    Von gewa13 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •