Hallo,
dafür gibt es ein passendes Zollverfahren, das einem das Zollamt - zumindestens meines in KO - erklärt hat. Dann verzollt man nur die "Veredelung" - sprich die Rechnung aus USA. Kosten stehen auf der Website, zzgl rd. $100 Transport. Klar, bei einer Kamera mit Wechselscheiben sollte das so gehen, aber da kenne ich mich zu wenig aus um die Komplexität zu beurteilen. Vor allem die richtige Lage der Scheibe ist ja wichtig, da sie den Fokus mechanisch durch die Lage des Schnittbilds im Strahlengang darstellt.
Eine signifikante Beeinflussung der Belichtung erkenne ich nur bei Spotmessung, aber nicht so dramatisch dass ich deswegen Bilder verloren hätte. Ich schätze ca. 1 Blende, i.d.R. im Minus.
Die Entscheidung, die Kamera einzusenden hat mehrere Gründe:
- Gewährleistung - geht die Kamera kaputt weiss ich an wen ich mich zu halten habe.
- Korrekte Bearbeitung - nachdem die Fa. praktisch nur positiv beurteilt wird - was sich bestätigt hat - lasse ich gern den Fachmann machen, was der Laie nach Fehlversuch dann doch richten lassen muss.
- und es war der Versuch auf mehrere Umbauten in der Sammlung - dann wird der Transport erträglich.
Jörg