Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Man bekommt einen Stabilisierungsvorteil durch Trägheit.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Es scheint - neben zu wenig Bewegung, falscher Ernährung und Bevölkerungsüberalterung - ein daraus resultierendes zusätzliches Problem in der heutigen Gesellschaft zu geben, das auch schon bei den Jungen einzusetzen beginnt..
.. MUSKELSCHWUND...
Deshalb müssen die Kameras wohl immer kleiner werden..![]()
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
und Photoshop IMMMMMMER größer und Nachtsichtbriefbeschwerer kommen fürs Hometraining
Damit ich noch rauskomm, hab ich mir das V-Ultron 35 1.7 von Klaus zugelegt, erste Erfahrung in den
Zehntelsmilimetern der Adaptertoleranzen auf unendlich gesammelt und freue mich aufs fotografieren
um dem Muskelschwund Einhalt zu gebieten. Danke Klaus.
Das Teilchen scheint auf jeden Fall ganz gelassen zu sein und reagiert im Streß bei näherer Betrachtung
zumindest drinnen so: Einmal Offenblende 1.7 und Blende 16 mit Nex Zwischenringen.
20130323_Test2_3.jpg
20130323_Test2_0005small.jpg