Gerne geschenen, digifret. Ich habe auch den elektronischen Aufstecksucher dazugekauft - nachdem ich Henrys Beitrag über Elektronische Sucher gelesen habe. Und das hat sich wirklich gelohnt. Er lässt sich nach oben wegklappen und das ist spitze. Früher zu Analogzeiten hätte man bei "normalen" Kameras dafür einen Lichtschachtsucher benötigt. Ich mache auch gerne Makro- und Minkoaufnahmen und da ist so ein Sucher Gold wert. Will nicht mehr darauf verzichten. Mit der E-PL2 wirst Du sicher noch lange Freude haben! Ich gebe meine E-PL2 auch nur schweren Herzens her, da ich etwas gegenfinanzieren möchte. Ja, für die NEX gibt es auch einen, der allerdings nur an bestimmte NEX-Modelle passt, soweit ich weiß. Und zu MFT: Wie du bin ich davon begeistert. Mit dem adaptierten Canon FD 3,5/35 mm (Sechslinser von 1977 !) konnte ich fantastisch scharfe Aufnahmen machen. Unter meinen Beiträgen der letzten Tage findest Du weitere Bildbeisipele, die teils mit der E-PL2 (500-mm-Aufnahmen) bzw. E-PM2 (Aufnahmen mit den Leitz Vario-Elmaren) angefertigt wurden. Wobei diese m.M.n. nicht ganz an das Canon herankommen. Auf Wunsch kann ich diese hier auch online stellen (wobei der Sensor der E-PL2 dem Deiner E-PL3 entspricht, soweit ich weiß).