Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wirgin, Wiesbaden, Telepar 3,8 / 105mm

Baum-Darstellung

  1. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    so, nun sind die Neuzugänge fotografierfähig entkeimt ... - manchmal frage ich mich schon, ob die Leute mit den Linsen ihren Tee umrühren, was da teilweise verkauft wird hat schon einen gewissen Originalitätswert. Aber das ist eine andere Sache.

    PICT1956.jpg

    Von links nach rechts (untere Reihe, das Tele-Variogon dient als Größenreferenz ...)

    Steinheil Auto-Tele-Quinar 3,8/135mm
    Roeschlein Telenar 5,6/135
    Wirgin Telepar 3,8/105mm

    Alle für vergleichsweise kleines Geld, aber in mehr oder weniger verkeimtem Zustand geschossen, so dass mein Audi-Universalschmierspray dazu herhalten mußte, das Harz in den Schneckengängen auszuwaschen, damit man die Linsen überhaupt bewegen kann, die Schrauben wieder gängig wurden und somit nun alle Betätigungen wieder möglich sind. Zudem wurden ein paar Schichten Nikotin und Anhaftungen entfernt. Ein echter Service muß sicherlich noch folgen, immerhin kann man nun alles an- und wieder durchschauen. Aceton und Ethanol (98% zu syntheserein) haben das ermöglicht.

    Das Roeschlein dürfte das kleinste 135er sein, dass ich bislang in Händen hielt,

    PICT1953.jpg

    Von der Haptik her entspricht es dem 90er, nur dass es zierlicher, dafür etwas länger ist. Alle Bewegungen laufen, nachdem der Kleb entfernt wurde, seidenweich, Linsen klar, dunkel blau vergütet, Blende feingägig, ich freue mich auf erste Tests, wenn ich den Adapter von Henry nochmal gechipt habe, der erste Versuch ging in die Hose wie man so schön sagt, geht nur an einem Gehäuse.

    Das Wirgin Telepar ist recht einfach gestrickt, eine Alu-Hülse, vorn ein Schneckengang eingedreht, eine Patrone mit den Linsen und der Blende darin, das wars.

    PICT1954.jpg

    Vorn gibt es kein Filtergewinde, nur eine kurze zylindrische Eindrehung vmtl. für Aufsteckzubehör.

    Zum dritten im Bunde, dem Steinheil, gibt es noch wenig zu sagen, es entspricht von der Haptik her den Erwartungen, getestet ist es wie seine drei Kumpane, noch nicht, scheint aber, soweit man es von außen feststellen kann, soweit zu funktionieren.

    Jörg

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Wirgin Wiesbaden Telepar 105mm f4,5
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2018, 18:57
  2. Ein Hallo aus Wiesbaden!
    Von gosmo44 im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2013, 17:47
  3. Wirgin Edixa Refkex - Kameras und Zubehör
    Von optikus64 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 08:28
  4. Süd Minikina 2013 in Wiesbaden
    Von Salzknipser im Forum Deutschland
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 10:46
  5. Servus aus Wiesbaden
    Von tabs im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 12:35

User die den Thread gelesen haben : 48

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •