Du hast Wünsche - 35mm mit 1.2?
Mit 1.9 könnte ich das Vivitar empfehlen - falls Du charaktervolles Bokeh magst.
Oder ein Nikon 35mm/2.0, ich glaub AI-S.
Du hast Wünsche - 35mm mit 1.2?
Mit 1.9 könnte ich das Vivitar empfehlen - falls Du charaktervolles Bokeh magst.
Oder ein Nikon 35mm/2.0, ich glaub AI-S.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
hallo Peter
bei den analogen Objektiven habe ich so etwas noch nie gesehen, 35er mit Blende 1,9 oder 2 ok, aber nicht lichtstärker. Aber ein 2er hast Du ja im Bild schon verwendet.
Wolfgang
Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s
Leitz Elmarit R 2.8/28mm, Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,
Wenn es bezahlbar sein soll.. wurde aber schon mehrfach im Forum besprochen.. einige von uns, mich eingeschlossen haben es schon getestet..gutes Objektiv um "wenig" Geld..
und Du hälst Dir den Weg frei, falls es doch mal wieder eine KB Kamera wird..
http://www.ebay.de/itm/SLR-Objektiv-...item4d04265188
http://www.ebay.de/itm/NEW-SAMYANG-3...item256c073099
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ein Freund hat es für seine Sony Alpha 99 und ist sehr angetan! Das "Glühen" bei Blende 1,4 hält sich in Grenzen. Ich habe es an der Olympus PEN über einen Adapter getestet. Ab Blende 2 ist es knackscharf. Obendrein ist es für den Preis erstaunlich gut verarbeitet wobei es für ein 35-er schon ein ziemlicher Brummer ist.
LG
Waveguide
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Man bekommt einen Stabilisierungsvorteil durch Trägheit.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Größe / Kamera / alt oder neu / Preisniveau?
Größe: Groß Canon FD 35 f:2 S.S.C 2 Generation - sehr scharf nicht superscharf wie die radioaktiven. +/- 135 €
Klein Canon oder Nikon Rangefinder bei Canon wird das 2er am meisten empfohlen auch wenn es ein 1.5 er und ein 1.8er gab. Preis +/- 350
Moderner das Voigtländer Nokton 35 f1.4 Leica M +/- 500 oder das Ultron 35 f1-7 M39 +/- 350 zu denen kann Henry aber mehr sagen
Das Samyang/Walimex und das Nokton M (1,4/35) sind gute Möglichkeiten.
Riese und Zwerg - das Nokton hat leider 70cm Naheinstellgrenze, aus diesem Grund habe ich vor einiger Zeit das Voigtländer Ultron 2/28 verkauft. Der Nachteil bei den Rangefindern, die nahe an der Filmebene gebaut sind.
Das Wali bietet 30cm Nahgrenze. Eine andere Dimension ist das, die wiederum über 0,7 kg schwer ist.
http://www.traumflieger.de/objektivt...4/overview.php
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Die Zeiss 35mm mit Blende 1:1.4 und 1:2.0 als Contax, Rollei oder ZF/ZE habe ich ganz vergessen.
Ich hab die Contax Version und bin damit doch sehr zufrieden. Im Nahbereich mit Zwischenringen bei Offenblende wirds schon schlecht - aber das sind auch recht anspruchsvolle Bedingungen.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de