Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Schneider Variogon

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    A....wegen der Proportionen mit einem Sigma 50-500 und einem Tamron 2.8 80-200 fotografiert....
    Glückwunsch zu Deinem Schnapp..

    [OT Mode=on]

    Bist Du Dir sicher, das es sich in der Mitte um ein Tamron 2.8/80-200mm und nicht um ein Tokina AT-X 2.8/80-200 mm handelt?

    Würd mich sehr verblüffen wenn es ein Tamron wäre.. und wenn doch, würde ich um eine separate Nahaufnahme zur Befriedigung meiner Neugier bitten wollen.. danke!

    [/OT Mode=OFF)

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Bist Du Dir sicher, das es sich in der Mitte um ein Tamron 2.8/80-200mm und nicht um ein Tokina AT-X 2.8/80-200 mm handelt?


    Natürlich, da hast Du Recht, Ich habe zwar zwei Tamrons 3.8/80-210 aber hier ist das Tokina AT-X 2.8 80-200 , ist viel schöner.
    Habe ich mal wieder nicht aufgepasst.
    Pierre

  3. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hab mir Deine Bilderstrecke grad mal angesehen.. bin da recht zwiegespalten in der Beurteilung anhand der Bilder.

    Auf einigen Bildern scheint es gut zu sein, bei anderen wiederum nicht wirklich "knackig" und insbesondere bei dem Bild mit dem Schild "Absynthe" doch erhebliche CAs zu zeigen.

    Auf jeden Fall ist es aber eine fotografisch interessante Location..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Danke Henry für Deine interessante Kritik.
    Ich bin da einen Stunde herumgelaufen, habe mir diese und noch andere Bilder gemacht, vielmals 2 oder mehrmals das gleiche Bild mit verschiedenen Blendenstufen.
    Die Raw konversion nach Jpg mache ich mit BibblePro (jetzt aftershot pro) d.h das Programm macht die Konversion.
    Diese Bilder, (vielleicht ein viertel) habe ich so ohne weitere Verarbeitung in Flickr eingestellt.
    Dabei erinnere ich mich leider nicht mehr an den Blendeneinstellungen, da manuel ja nicht im Exif, und dabei habe ich schon bemerkt dass Unschärfe und CAs bei der mehrzahl der Bilder vorhanden ist.
    Ich hätte vielleicht den Versuch in Jpg machen müssen, denn dann wäre die Rawconversion ja mit dem Firmeneigenen Rawconverter in der Kamera geschehen und nicht in meinem Programm wo die E-5 nicht konfiguriert ist.
    Noch etwas, Variogon hat ein Gelli mit einem IR B&W Filter, und bei meinen ersten Aufnahmen meinte ich das es etwas störend war, aber das Filter bekam ich nicht heraus, und ohne Gelli scheint mir das Variogon schwierigkeiten zu haben mit dem Streulicht.
    (habe ich übrigens noch viel mehr mit dem Tokina AT X 2.8)
    Optikus64 schrieb
    das Objektiv ist ein absoluter Klassiker und eines der ersten Zoom -Objektive für Kleinbild überhaupt
    vielleicht auch eine Erklärung!
    Nun, ich habe übrigens mit Altglas angefangen, Ich hatte eine Olympus E-20 die ein sehr lichtstarkes Apo Objektif hatte und knackscharfe Fotos machte und dann habe ich mir meine E-1 Body gekauft und gleichzeitig meine E-20 verkauft, Nach Deutschland gefahren, beim Paketshop das eine abgeholt und das andere verschickt und hatte inzwischen schon eine Nikonadapter und einen M42 Adapter und meine alten Objektive dabei und natürlich sofort die ersten Fotos mit de E-1 Body geschossen.
    Zuhause angekommen war es eine Endtäuschung, schärfe mit E-20 und E-1 + Altglass Tag und Nacht, und das hat sich erst geändert wie ich die ersten Zuikos kaufen konnte.
    Aber gerade wo Du sagst,
    Auf jeden Fall ist es aber eine fotografisch interessante Location
    finde ich das in diesem Kontext,und and diesem Ort, Altglas mit etwas Unschärfe und CAs dies überhaupt nicht stört, im Gegenteil.
    Uebrigens, was ist eine fotografisch interessante Location ? Für mich immer da wo ich nie war, denn da wo ich jeden Tag durchlaufe sehe ich das bald nicht mehr, ist eigentlich schade. War mal bei Euch in der Gegend, etwas Nördlicher, Schleimunde, da haben wir ein Funkkontest am Leuchtturm gemacht, da habe ich jede 5 meter ein Foto machen können .
    OK , vielleicht ein wenig lang für den Treat Schneider Variogon , vielleicht müsste es verschoben werden?
    Pierre

  5. #15
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    mein Tip: Step-Up-Ring 82-95 besorgen und eine lange 95er Gegenlichtblende! Das Ding ist extrem streulichtempfinglich.

    J.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  7. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Ja Streulicht ist das grösste übel hier.
    Nochmals Variogon f/8 und Streulichtblende mit dem blöden Filter, ich bekomme es nicht heraus, muss es wohl zerstören.P3110181.jpg

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  9. #17
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    zerstören würde ich da nichts,

    schau mal bei Photo Mayr, die haben von Heliopan sowohl Adapterringe als auch Tele-Metallgegenlichtblenden, ich verwende die selbst und verdanke den Teilen nach dem einen oder anderen Sturz schon mehr als eine heile Frontlinse. Qualität und Oberfläche sind absolut 1a - kann ich auch bei den Preisen nur empfehlen.

    Die Vollmeise auf Deinem Foto ist trotzdem sehr ansprechend, wie ich finde!

    Jörg

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  11. #18
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.567
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.359 Danke für 961 Beiträge

    Standard Schneider-Kreuznach Variogon 2.8/45-100

    Hier mal ein Bild mit dem "kleinen Bruder" des großen Variogons, 5D, f2.8, 100mm - das sagittale Koma im Nahbereich ist einfach herrlich, damit kriegt meine Miez sogar Federn als Bart

    elli_variogon.jpg

  12. #19
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.567
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.359 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Hier nochmal vier Beispielbilder mit dem Variogon 2.8/45-100 bei 100mm, jeweils mit f2.8 und einmal bei f5.6, die ersten beiden an der EOS 600D, Nr. 3 und 5 an der EOS 5D.

    Ich finde den weichen Bildeindruck bei f2.8 wesentlich überzeugender, als das, was die Japaner bisher mit ihren Soft-Focus-Objektiven zustande brachten. Und bei f5.6 macht mir selbst die viereckige Blendenform nichts aus

    variogon28.jpg
    variogon56.jpg
    IMG_20140330_141522_0336.jpg
    IMG_20140330_141530_0338.jpg

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", barney :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Schneider Cinelux AV MC 150/2.8
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2022, 19:35
  2. C-Mount an Nikon 1 und Schneider Kreuznach Variogon 10-100mm
    Von jock-l im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 10:22
  3. Zum in den A... beissen - Schneider Variogon 4,0 / 80 - 240 mit komplettem Set ...
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 11:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •