Auch ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und war mit einigen Neuerwerbungen im Mannheimer Luisenpark unterwegs.
Hier mein Voigtländer Lanthar 2,8/50mm, ausgebaut aus einer defekten Voigtländer Vitoret D:
Der Ausbau und die Deaktivierung des Verschlusses gingen mühelos vonstatten, bereits eine knappe halbe Stunde nach dem ersten Ansetzen des Schraubendrehers hing das Objektiv an der NEX. Unendlich wird ohne Probleme erreicht.
Gewöhnungsbedürftig ist die Blende (4 Lamellen), die beim Abblenden von der schönen runden Offenblende über eine Raute mit geschwungenen Seiten (Blende 4) und einem Quadrat (Blende 11) bis zu einem Rechteck (Blende 22) mutiert.
Hier ein paar Bildbeispiele:
Am chinesischen Teehaus, Offenblende
Chinesisches Teehaus, Detail, Blende 5,6
Bartagame, Offenblende
Bromelie, Offenblende
Himmelblauer Zwerg-Taggecko, der Mann von der Dame aus der Galerie, Offenblende


Zitieren