Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Interessante Linse oder schöne Briefbeschwerer? - 127mm f: 1:1.8 aus Nachtsichtgerät

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Wenn das wirklich nur drei Linsen sind, und nicht drei Gruppen, also 6 oder mehr Linsen, dann würde ich mir auch keine zu hohen Erwartungen machen.
    Eventuell taugt die Schärfe im Zentrum - und damit kann man schon einige nette Bilder machen.

    Die Blendenöffnung sieht recht dreieckig aus, was für mich die Anwendungen einschränken würde.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #12
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Briefbeschwerer angekommen

    So, heute klingelte es und die Nachtsichtoptik war da.
    Satte 1,4 kg schwer weil man in der Nacht eh auf dem Bauch liegt.
    Also man kann sich daran richtig die Zähne ausbeißen. Das ging auch
    meiner Bohrmaschine heute schon so. So ca. 6 HSS Bohrer konnte
    ich wegschmeißen als ich nach einer gefühlten halben Stunde endlich
    das Loch für das 3/8 Zoll Gewinde durch die gehärtete Objektivschelle
    gebohrt hatte. Das waren nur 5mm mit 8,5mm Querschnitt.
    Ich wußte gar nicht wie hart Stahl sein kann.
    NSO-Projekt.jpg

    Und dann wurde natürlich gleich ausprobiert wie man das Teilchen
    Versuchsweise wieder in Reih und Glied bekommt.
    Das Auflagemaß liegt ca. bei 50 mm auf unendlich. Der Bildkreis dann
    vermutlich um die 6 cm. Die Brennweite soll um die 127mm betragen
    bei einer Lichtstärke von f: 1:1.8. Ein vermutlich 3 linsiges System.
    Das waren nun die ersten Ergebnisse. Die Nex war versehentlich nur
    auf 6 MB eingestellt. Mit PS reduziert auf 1200 reduziert ohne weitere
    Maßnahmen bzw. Crops mit 1200 Pixel aus dem Gesamtbild geschnitten.
    Beim Fotografieren habe ich über den Spalt zwischen Kamera und Optik
    einen schwarzen Handschuh gelegt. Eine Gegenlichtblende gegen
    Streulicht wäre sinnvoll gewesen.

    20130227_Nachtsichtoptik_0103crop.jpg20130227_Nachtsichtoptik_0105crop.jpg20130227_Nachtsichtoptik_0111crop.jpg20130227_Nachtsichtoptik_0111crop2.jpg20130227_Nachtsichtoptik_0112crop.jpg20130227_Nachtsichtoptik_0112crop2.jpg20130227_Nachtsichtoptik_0102crop.jpg

    Nu auf jeden Fall keine Vignettierung bei dem Bildkreis. Dafür darf man sich
    an unterschiedlichsten CA'S satt sehen.
    Die bringen bei den Makroaufnahmen aber schon fast eine dritte Dimension.

    Sofort mach ich noch keinen Briefbeschwerer aus den Linsen.
    Die Blende mit 24 Lamellen ist ne Wucht, auch wie sie sich dreieckig schließt.
    Wie gefällt Euch das Ergebnis für 44 € Investment?

    Grüße Frederik

  3. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Also wenn ich mir das scharf eingestellte Dach ansehe, geht die Schärfe eigentlich in Ordnung.

    Das ist eine Linse, mit der Du vermutlich erstmal noch ein Weilchen ausloten musst, was damit geht und was nicht.
    Na klar sind die CAs nicht schön, aber die Motive nun auch nicht so gewählt, dass sie für ein solches Objektiv taugen würden.
    Ich denke Du solltest es eine Weilchen bei verschiedensten Sujets testen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du dann vielleicht anders drüber denkst, wenn Du erstmal herausgefunden hast, wofür Du es "gewinnbringend" in den Bildern einsetzen kannst.

    Das geht mir mit den Meostigmat Linsen und auch den P-Objektiven nicht viel anders.. das sind keine "Allrounder".. dazu gibt es deutlich besseres in Sachen Korrektur..

    Aber wie Helge z.B. mit seinem Meostigmat Bild mal wieder zeigt, sind die Dinger - passend eingesetzt - TOP

    Helge ich bin mal so frei ein Bild von Dir zur Untermalung des Gesagten einzufügen..



    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (28.02.2013 um 06:03 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Die Blende mit 24 Lamellen ist ne Wucht, auch wie sie sich dreieckig schließt.
    Wie gefällt Euch das Ergebnis für 44 € Investment?
    Interessant, zum spielen, aber hier wäre es billiger gewesen Euro 20.83 ohne porto !
    http://www.helmut-singer.de/imgg/miloptik1.jpg
    Zu finden unter Optik.
    Pierre

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  6. #15
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    @ digifret - Was gibt's nicht alles für interessante Quellen.

    @ Henry - Das war ja nur mal aufgestellt um zu sehen wie intensiv man sich damit beschäftigt.
    Bin mir noch nicht sicher wie ich da eine praktikable Helicoidlösung hinbekomme.
    Der hintere Flansch hat einen Durchmesser von 52,9mm ???

    Übrigens tolles Bild von Helge. Da ist das Meostigmat schon praktischer für als der Backstein
    von Nachtsichtoptik. Heute ist ein 35 f 1.3 ind der Bucht wieder für unter 10€ durchgelaufen.
    Mal sehen welcher Einsatzbereich sich auftun wird.
    Die Wirkung der Optik im Makrobereich fand ich sehr interessant.

    Grüße Frederik
    Geändert von Frederik (27.02.2013 um 20:41 Uhr)

  7. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Interessant, zum spielen, aber hier wäre es billiger gewesen Euro 20.83 ohne porto !
    http://www.helmut-singer.de/imgg/miloptik1.jpg
    Zu finden unter Optik.
    Pierre
    Oooohhh... die haben ja auch Briefbeschwerer von Leica. Sogar fuer unter 15 EUR:
    http://www.helmut-singer.de/stock/-438956626.html

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 12:05
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:13
  3. KIPON-Adapter mit Linse oder gehts besser?
    Von AtominoDC im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 13:00
  4. KIPON-Adapter mit Linse oder gehts besser?
    Von AtominoDC im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •