Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ach, du dickes Ding

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    reflex2.JPG
    Bin auch schon mal auf die Bilder gespannt, habe auch nichts wirklich hilfreiches im Netz gefunden. Aber für Bilder braucht es bei f11.0 auch mal Sonne. Falls jemand einen Link zum Objektiv kennt, wäre ich sehr dankbar. Die verpackung und der Lederköcher sind zwar rief für die Tonne, aber die Verpackung ist mit ML 1000mm f11 beschriftet, auf dem Objektiv befindet sich kein ML. Ich hoffe die Leistung ist ansprechend, hat mal ca.2700 DM gekostet und ist das teuerste Yashica Objektiv.
    LG
    Gerhard

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch auch von mir. Ich hatte das Monster auch mal, hab's aber wieder verkauft. Ein richtig scharfes Bild ist mir damit nie gelungen. Mein Exemplar kam angeblich aus Beständen des Britischen Militärs.

    Ich bin sehr gespannt, wie es sich bei Dir macht ...
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Ich hatte das Ding nicht ganz so gross gesehen, selber habe ich auch ein Rubinar 10-1000, aber nicht dieses, http://www.digicamclub.de/attachment...1&d=1236880714 ,sondern eine Makroausführung,
    wusste bis jetzt auch nicht dass es zwei Ausführungen gibt.
    Paguru sagt
    Ein richtig scharfes Bild ist mir damit nie gelungen
    Mit dem Rubinar auch nicht leicht ein scharfes Bild zu bekommen, aber trotzdem habe ich Einige geschossen die sich ansehen lassen.
    Mit blende 10 scharf einzustellen ist nicht leicht und auch das Stativ muss schon einiges zu bieten haben in Stabilität, deswegen würde ich sagen , scharf sind diese Optiken schon, aber alles muss mitspielen damit die Schärfe auch auf dem Sensor kommt.

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Yashica Reflex 8/500

    Grade ist das kleine Brüderchen in der Bucht über den Ladentisch gewandert und
    ich konnte mir meinen Jugendtraum immer noch nicht erfüllen. Wieder knapp
    daneben. Dafür bleibt mehr zum Leben.

    http://www.ebay.de/itm/160974999382?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649&autorefresh=true


    und Glückwunsch zum Preis in Kanada. Da ist das hier ja eine richtige Apotheke. Wiegt ein fünftel
    und kostet kaum mehr.

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Hi Frederick,
    achte beim Yashica Reflex 500mmf8 auf die Ausführung, es gibt das ältere Reflex und das neuere ML Reflex, das ist leichter und hat eine Naheinstellung von 2.5m, also kleiner, leichter und besser. Habe auch ein Jahr gesuchtbis ich die Beiden hatte.
    Das 1000er rundet nur meine Yashica-Sammlung nach Oben ab.
    LG
    Gerhard

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Yashica Reflex 500 f:8

    Hi Alfred,
    war das verlinkten nun ein Neues oder Altes? Woran kann man das leicht erkennen?
    Grüße Frederik

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
    Hi Alfred,
    war das verlinkten nun ein Neues oder Altes? Woran kann man das leicht erkennen?
    Grüße Frederik
    Hallo Frederik,
    olypedia.de ist mittlerweile eine gute Anlaufstelle für die Yashica ML Objektive.
    Hier findest Du beide 500er Varianten inkl. der techn. Daten und Bilder, sogar beide nebeneinander (ein wenig nach unten scrollen).
    Augenfälligster Unterschied: das alte hat eine Stativschelle, beim neueren und kleineren 500er ML hat man darauf verzichtet.
    Das ML wiegt nur gut die Hälfte der älteren Version und ist aufgrund der Kompaktheit und des geringeren Gewichts auch ohne Stativschelle gut händelbar.
    Der verlinkte Ebay-Angebot weiter oben ist die neuere Version, also das ML.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.10.2018, 15:53
  2. Ich kenne das Ding,
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 23:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •