Wollte hier meinen neuen Fang, eine Olympus E-1, vorstellen. Mir fiel dann auf, dass es ja hier um Kompakte geht...
Wollte hier meinen neuen Fang, eine Olympus E-1, vorstellen. Mir fiel dann auf, dass es ja hier um Kompakte geht...
War aber, und ist immer noch ein wunderbare Digitalkamera, mit dem Kodak Sensor.eine Olympus E-1
Ich habe zwei Stück, aber ich kann mich nicht davon trennen, warscheinlich wird eine bald mal eine IR Kamera werden.
Pierre
Also gut:
Es gibt sie noch, die Schnäppchen. Eben habe ich eine Olympus E1 ins Haus geholt, im optischen Neuzustand mit dem wirklich guten Zuiko 14-54 2.8-3.5. Habe 70€ gezahlt. Sie funktioniert tadellos.
Stammend aus 2003 gehört sie ja wohl auch schon zu den Oldtimern, muss jedoch sagen, dass die Kamera schon ein kleines Stück genialer Technik ist. Ohne sie zu kennen, konnte ich sie sofort bedienen, wunderbar die auf dem Body verteilten dedizierten Knöpfe, Schalter und Taster. Da ist kaum etwa doppelbelegt, fast wie bei der Nikon F4. Ins Menü muss man praktisch nie. Die Verarbeitung ist schon vom feinsten. Sehr schöne Kamera. Und: sie macht klasse Bilder. Die Bilder sind besser als die meiner verflossenen 300D, die ich schon ganz ordentlich fand. Sehr schöne, stimmige Farben, gute Schärfe. Habe jedoch auch nur ISO100-Bilder geschossen, denke, bei höheren ISO-Werten baut sie dann doch deutlich ab. Wie auch immer, klasse Teil. Stelle dann noch ein paar Bilder ein von dem Schmuckstück.
Es ist wirklich eine wunderbare Kamera, das einzige negative daran finde ich den Sucher, der das manuelle fokussieren nicht leicht macht.
Aber für 70 Euro mit dem mit dem wirklich guten und knack-scharfen Zuiko 14-54 2.8-3.5. das ist wirklich ein Schnäppchen.
Diese Linse bekommt mann nicht unter 200 Euro, und das ist sie wert.
Pierre
Ich habe gerade je 2 Fotos gemacht mit der E-1 der E-3 und der C 2500l
E-1 und C 2500L haben noch einen CCD sensor wie auch die noch ältere C 1400.
Hier der Test
http://www.flickr.com/photos/fleurpe...29643512/show/
Und hier eins der Bilder mit der
C 2500L 2.5 MP !!!!
P2220195.jpg
Habe eben nach der Arbeit mal etwas mit der E1 rumgespielt: sie hat noch Firmware 1.0 drauf und ganze 2100 Auslösungen hinter sich. Unfassbar bei einer 10 Jahre alten Kamera. Die Vorbesitzer müssen noch in "Filmen" gedacht haben. Ich bin ganz hingerissen von dem Schnäppchen. Schon alleine die Entriegelung des Karten - und des Akkufachs mit diesen Drehschlössern zeigt, wie sehr diese Kamera noch den analogen Profimodellen verbunden war. In der 2000€-Klasse findet man heute davon nichts mehr... Ach ja, natürlich ist der Sucher wirklich klein, aber sehr schön hell. Ich bin wirklich überrascht, denn ich habe mir das viel schlimmer vorgestellt. Tja, und ich habe mich immer wieder zusammengerissen, einen Olympus FL-35R, den ich mal für 35€ auf dem Trödel erstanden habe, nicht zu verkaufen. Der ist ja eigentlich viel zu groß für meine PEN. Der Blitz passt wunderbar zur E1. Es ist verrückt, aber die nächsten Tage werde ich mal mit dem Teil durch die Gegend ziehen, mit einer 5MP-Kamera! Freue mich schon auf Tageslicht.
Und hier das Schmuckstück, voll aufgebrezelt.
IMG_1492.jpg
Mein Einstieg in die Digitalfotografie war die Olympus Camedia 1400 XL.
Als sie so ca. 1995 auf den Markt kam kostete sie 2500 DM - das war mir seinerzeit viel zu teuer. 1999 schlug ich dann zu und kaufte sie mir für 999 DM.
Das war schon eine tolle Knipse mit ihren sagenhaften 1,4 MP.
Als mein langjähriger Arbeitsplatz - ein Speziallaboratorium - 2004 aus Sicherheitsgründen abgerissen wurde, habe ich den Abriß dokumentiert:
040420-1105-52.jpg
2006 stand ein Neubau an der gleichen Stelle...
Allerdings hatte die Kamera einen großen Nachteil. Sie kannte nur den Autofokus und dann noch mit einer Auslöseverzögerung von ca. 1 sec.
Bei einem nächtlichen Feuerwerk habe ich sie dann verflucht, weil sie pumpte und pumpte und keinen Fokus fand - und keine Aufnahme gelang!
Gruss Fraenzel