Das wird ja besser, Zitat:

Der Deutsche Zeitungsleser-Fotowettbewerb „Blende“ hat auch im 38. Jahr seines Bestehens nachhaltig seine Spitzenposition als Europas größter Fotowettbewerb für alle Fotobegeisterten weiter ausgebaut. Bei der Gemeinschaftsaktion deutscher Tageszeitungen und der Prophoto GmbH ging zu „Blende 2012“ bei den mehr als 50 teilnehmenden „Blende“-Redaktionen und ihren angeschlossenen Kopf- und Bezirksausgaben die imposante Zahl von nahezu 80.000 Bildeinsendungen ein. Sowohl bei den Erwachsenen mit über 73.000 Einsendungen als auch bei den jugendlichen Nachwuchsfotografen mit mehr als 6.200 Aufnahmen wurden in der fast 40-jährigen Geschichte von „Blende“ in 2012 Einsenderekorde aufgestellt, die ein weiterer Beleg für das hohe Ansehen des Deutschen Zeitungsleser-Fotowettbewerbs sind. Auszumachen ist zudem, dass im Gegensatz zu den Anfängen von „Blende“, mit der Digitalisierung der Fotografie von Jahr zu Jahr immer mehr Frauen zu den Teilnehmern gehören, die die Herausforderung und den Wettstreit beim Deutschen Zeitungsleser-Fotowettbewerb suchen und damit maßgeblich zum Einsenderekord bei „Blende 2012“ beitragen.
Festzustellen ist zudem eine weiter gestiegene Professionalität, die, so scheint es, durch eine große Portion Selbstkritik zusätzlich beflügelt wird. Aber auch Mitkonkurrenten, tragen scheinbar ebenso zur enormen Leistungsexplosion der „Blende“-Fotografen bei wie die zigtausend passiven Bildgenießer, die voller Anerkennung und des Lobes der fotografischen Spitzenwerke sind. Leidenschaft und die Liebe für die Fotografie beschert „Blende 2012“ einen Bilderreigen, der atemberaubend ist.
http://www.prophoto-online.de/blende...allen-10006430
oO