Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: China-Gedööns???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    543
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    ich verstehe nicht, wie man für so was ein Vermögen ausgeben kann.
    Diese 4 eckigen Linsen haben ein Sch.... Bokeh und sicher sind die Farbsäume am Rand noch schlimmer als bei der NEX 7.
    Ausserdem haben die Ingenieure die schwarzen Zahnräder für den Autofokus nach aussen gelegt, damit das Gehäuse kleiner wird , das ist Doping gegenüber Minox und führt zum Ausschluß aus der Kamerawertung.
    Die wahrscheinlich nickelhaltigen goldglänzenden Randverstärkung, speziell für den russichen Käufer, führen zu Allergien und die Linsen sind sicher radioaktiv - wenn du überleben willst, musst du es sofort entsorgen.
    Entsorgungsadresse gerne per PN
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Nix da, Thomas! Mein sein!!!


    @ digifret: Danke Pierre, der erste Link hilft schon ein ganzes Stück weiter. Dennoch liegen Anfang und Ende der Firma weiter im Dunklen. Schaun ma ma...

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    der Quelle zufolge hat mr. Sugaya mehr oder weniger an Pentax verkauft. Vor seiner Firmengründung war er bei Nikon.
    noch eine Quelle zu "hope" und "miracle"

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Nikkoh oder Nikoh

    http://camera-wiki.org/wiki/Nikoh
    Hier de Nikkoh,Nikoh oder heute Nikkö
    Nach diesen Erkenntnissen sollte wohl der /mr. Sugaya nur der Entwickler gewesen sein.
    Pierre

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Die ganze Firmenhistorie ist recht mystisch. Möglicherweise hat der Ex-Nikon*-Ingenieur Sugaya schon 1943 (Erste schriftliche Erwähnung der Sugaya Optical Co., Ltd.. Es kann auch eine andere Firma gleichen Namens gewesen sein.) Entfernungsmessgeräte gebaut, die von anderen Firmen vertrieben wurden. Sicher hat er ab ca. 1950 hat er die Kleinstkameras Hope und Myracle für 17,5mm-Film und die Rubix für 16mm-Kassettenfilm gebaut. Möglicherweise hat er ab 1981 die Kameras Minimax, Minimax-lite und ab 1983 die Nikkoh Enica-SX für 9,5mm-Minox-Kassette für die Nikoh Co. Ltd. entwickelt. Die Stückzahlen sollen tw. nur bei 200 (Minimax) gelegen haben! Sicher hat er die Minimax Pocket-110 EE (110-Kassettenfilm) entwickelt und an Asahi Pentax verkauft. Diese war der Prototyp der Pentax Auto 110. Ich denke, dass seine Produkte zu hochwertig und zu teuer waren, um damit den Massenmarkt zu erreichen (Neupreis Minimax ca. 250,--$!). Der Massenmarkt wurde von zahlreichen Billigkopien, wie Hit (letzer Preis in USA: -,69$), Homer usw. abgedeckt. Über den Verbleib der Fa. Sugaya ist nichts bekannt, möglicherweise ging sie in Asahi Pentax auf. Möglicherweise, möglicherweise...

    Die Firma Nikoh Co., Ltd oder Nikkō Kogyo K.K. wurde 1925 von Suzuka Fusanosuke gegründet und ist unter dem Dach der Firma Hinata Industrial Co., Ltd. als Nikko Industrial Co., Ltd. heute noch tätig und fertigt Präzisions-Metallstanzteile und -formen, elektronische Baugruppen und Kunststofflinsen.

    Herzlichen Dank an Pierre für den Link, aus dem diese Infos hervorgingen! Nun kann ich die Firmenhistorie entsprechend anpassen.

    * Nikon: Gegründet 1917 als Nippon Kogaku, 1946 umbenannt in Nikon.
    Geändert von Meiner Einer (13.02.2013 um 10:07 Uhr)

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Wunderschön

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Danke!

  8. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

Ähnliche Themen

  1. China 420-800mmm Objektive - Bildlastig
    Von Hime im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2022, 19:26
  2. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 14:04
  3. wie geht der olympus auf eos china adapter wieder ab?
    Von wittwer im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 12:32
  4. 1.4/135 - limitierte Auflage eines Monster-Objektives aus China
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 17:34
  5. CHINA Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •