Henry!
Du bist mein Retter
Dein Tip, den vorderen Ring einfach mit einem Ruck abzudrehen hat grad meine Linse gerettet
Ist zwar NUR ein popeliges 28/2,8er und passt daher nicht so recht hier rein, aber bei diesem Objektiv hat's genau so funktioniert wie Du es beschrieben hast.
Irgendwer hatte das Teil schonmal offen und vermutlich einen Distanzring zwischen den Linsengruppen falsch eingesetzt, was den Bruchteil eines mm ausmachte.
Hatte erst gedacht die Vergütung oder Verkittung würde sich lösen, aber es haben sich lediglich die beiden Linsen berührt. Bissle Ölkondensatz dazu, schon gabs diesen netten Effekt: