Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Früher wurden in solchen Schachteln Schrauben oder Legoteile einsortiert und heute Objektive, tss, tsss.
    Ja, das Männerspielzeug ändert sich nach Alter und Interesse, die Schachtel bleibt ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Früher wurden in solchen Schachteln Schrauben oder Legoteile einsortiert und heute Objektive, tss, tsss.

    Man kann keine bessere als Stefan's Antwort darauf geben.. trifft den Nagel voll auf den Kopf..

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Ja, das Männerspielzeug ändert sich nach Alter und Interesse, die Schachtel bleibt ...
    Einen unzweifelhaften Vorteil hat das Ganze auch noch.. man bekommt viele solcher Kästen in einer Ikea Vitrine untergestellt.

    Mittlerweile hab ich mehr als 3 solcher Sortierkästen voll mit Objektiven, teilweise Abteilungen sogar doppelt besetzt. Jeder einzelne Kasten hat 12 Kammern..

    Macht bei mir mittlerweile 45 Objektive, die ich von diesen Minis besitze..

    Gottseidank kommt bald die Jahreszeit, wo die alle mal an die frische Luft und zum Einsatz kommen. Vor lauter Langeweile haben die im Winter nix besseres zu tun, als Nachwuchs zu produzieren..

    Es scheint in den Fächern zu "intim".. da werden ständig neue Objektive "dazugeboren"..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...

    Gottseidank kommt bald die Jahreszeit, wo die alle mal an die frische Luft und zum Einsatz kommen. Vor lauter Langeweile haben die im Winter nix besseres zu tun, als Nachwuchs zu produzieren..

    Es scheint in den Fächern zu "intim".. da werden ständig neue Objektive "dazugeboren"..
    Dieses Problem kenne ich nur zu gut ... trotz Unterbringung der Objektive überwiegend in "Einzelzimmern".

    Der Winter ist generell eher Vermehrungs- und Bastelzeit.

    Es wird höchste Zeit für Frühling, damit die Objektive (nur die ? ) endlich wieder auf andere Gedanken kommen ...
    Dann kann ich meine ganzen Neuerwerbungen auch mal mit Bildmaterial hier vorstellen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Herzlich willkommen Klaus,

    bei Dir wäre ich eigentlich von ner Liste mit genauem Unterbringsungsort augegangen?
    Meine >300 Optiken liegen abwechselnd an meheren Standorten verteilt, in einigen Fototaschen - da habe ich schon wirklich Stunden gesucht um was bestimmtes zu finden...
    Wegen dem hin und her kann ich auch nicht nen Aufenthaltsort in Excel mitpflegen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kds315 Beitrag anzeigen
    Na ja, ich habe circa 600 solcher Objektive, alle in einem Zimmer, gut verpackt in Schränken,
    aber das finden eiens speziellen ist schoh so eine Sache... :grins:
    Eindeutiger Beleg für das Gesagte.. die vermehren sich "ungehemmt"...

    Auch hier nochmal "herzlich willkommen"..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Gestern hat mich das VNEX-System mit einigen Objektiven in eine Orchideen-Gärtnerei begleitet.

    Hier mal einige Ergebnisse mit dem Wray Supar 1:4,5 / 2 inch:

    Name:  IMG_2652.JPG
Hits: 768
Größe:  105,8 KB
    Das Objektiv selbst an der NEX3

    Name:  DSC03606 Wray Supar 4,5-50 .JPG
Hits: 732
Größe:  140,4 KB

    Name:  DSC03601 Wray Supar 4,5-50 a.jpg
Hits: 761
Größe:  119,4 KB

    Daraus 100% Crop bei Offenblende:
    Name:  DSC03601 Wray Supar 4,5-50 .JPG
Hits: 764
Größe:  170,6 KB

    Name:  DSC03672 Wray Supar 4,5-50 .JPG
Hits: 753
Größe:  129,8 KB

    Name:  DSC03667 Wray Supar 4,5-50 .JPG
Hits: 765
Größe:  152,1 KB

    Name:  DSC03684 Wray Supar 4,5-50 .JPG
Hits: 775
Größe:  266,6 KB

    Alle Bilder bei Offenblende an der NEX3.
    In Schärfe- und Kontrastleistung keinster Weise mit meinem SK Componon 4/50mm vergleichbar.
    Die Ergebnisse wirken auf mich aber sehr harmonisch. Für 6 Euro inkl. Versand aus UK durchaus eine Bereicherung an der NEX.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kds315 Beitrag anzeigen
    Danke für die schönen Bilder!

    Das WRAY ist ein Objektiv, das meiner Erfahrung nach sehr weich zeichnet (als mit niedrigem Konstrast), was sich allerdings gut nachbearbeiten lässt.
    Knackige Schärfe hat es nicht, braucht es aber je nach Motiv nicht immer.
    ...
    Ja, das entspricht auch meinen ersten Eindrücken.

    Als weiterer Kandidat im gestrigen Orchideen-Dschungel kam ein Projektionsobjektiv zum Einsatz:

    Ein Will-Wetzlar Vario-Maginon 1:3,5/70-120mm:

    Name:  DSC03491.JPG
Hits: 770
Größe:  125,4 KB

    Es läßt sich relativ leicht am VNEX adaptieren, indem man den überstehenden Plastik-Tubus plus ein paar zusätzliche Millimeter entfernt (geht bei diesem Material ganz einfach mit einem Teppichmesser). Dann läßt es sich an der teilweise freigelegten Rücklinsen-Halterung am VNEX befestigen. Es erreicht nicht ganz unendlich, wobei das ganze aber brennweitenabhängig ist. Am weitesten Richtung Unendlich kommt man bei mittlerer Brennweiteneinstellung.

    Name:  DSC03493.JPG
Hits: 746
Größe:  110,0 KB

    Name:  DSC03728.JPG
Hits: 751
Größe:  132,2 KB

    Ein paar Beispielbilder, natürlich auch aus der Gärtnerei:

    Name:  DSC03634 Will Wetzlar Vario Maginon 3,5 - 70-120.JPG
Hits: 735
Größe:  162,7 KB

    Name:  DSC03620 Will Wetzlar Vario Maginon 3,5 - 70-120.JPG
Hits: 752
Größe:  121,5 KB

    Name:  DSC03628 Will Wetzlar Vario Maginon 3,5 - 70-120.JPG
Hits: 740
Größe:  155,9 KB

    Name:  DSC03701 Will Wetzlar Vario Maginon 3,5 - 70-120.JPG
Hits: 735
Größe:  157,9 KB
    Geändert von Loeffel (18.02.2013 um 07:58 Uhr) Grund: Tippfehler: 70-120, nicht 70-210
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Stephan,

    vielen Dank für die schönen Bilder. Es ist immer wieder erstaunlich was ältere Gläser noch zu leisten vermögen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Nach langem habe ich mal wieder mein Agfa Color Apotar 2,8/45mm ausgepackt.
    Vor längerer Zeit hatte ich hier in diesem Thread mal ein paar Bilder gepostet, damals noch an der NEX-3.
    Jetzt kann ich ergänzend auch mal ein paar Bilder an der A7 zeigen (das letzte f8, sonst Offenblende):

    Name:  _DSC8205 Apotar 2,8-45 .JPG
Hits: 491
Größe:  185,9 KB

    Name:  _DSC8208 Apotar 2,8-45 .JPG
Hits: 492
Größe:  148,7 KB

    Name:  _DSC8213 Apotar 2,8-45.jpg
Hits: 548
Größe:  290,9 KB

    Name:  _DSC8219 Apotar 2,8-45.jpg
Hits: 480
Größe:  266,3 KB

    Name:  _DSC8216 Apotar 2,8-45.jpg
Hits: 477
Größe:  255,7 KB
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Objektiv: Ed. Liesegang Düsseldorf Parastigmat 4,5 50mm adaptiert mit VNEX

    Alles in Offenblende fotografiert.

    #1: Krokusse
    Name:  DSC04377darktable2_2_3.jpg
Hits: 479
Größe:  273,8 KB

    #2: Stachelbeeren bei vollem Gegenlicht. Schon bewundernswert (nicht das Bild, sondern, wie sich dieses unbeschichtete Objektiv bei Gegenlicht verhält)
    Name:  DSC04381darktable2_2_3.jpg
Hits: 492
Größe:  247,5 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  16. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •