Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: HDR Bilder erstellen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    HDR braucht Tonemapping:

    http://www.hdrsoft.com/de/support/fa...ml#differences

    HDR/Tone Mapping besteht aus zwei Schritten. Im ersten schritt erzeugt man aus den einzelnen Belichtungen ein HDR-Bild. Dieses HDR-Bild kann auf einem Monitor mit seinem niedrigen Tonwertumfang (LDR = Low Dynamic Range) nicht korrekt dargestellt werden, weshalb ein zweiter Schritt, das sogenannte Tone Mapping notwendig ist.
    Beim Tone Mapping (Tone = Tonwert; to map = zuordnen) wird der Tonwert jedes Bildpunktes des HDR-Bildes so angepasst, dass sowohl die Detailzeichnung in den Lichtern wie auch in den Schatten auf einem normalen Monitor oder Drucker korrekt ausgegeben werden kann. Diese Detailzeichnungen sind zwar im HDR-Bild durchaus vorhanden, können aber nicht zur gleichen Zeit auf einem normalen Monitor sichtbar gemacht werden wegen des niedrigen Tonwertumfangs des Monitors.

    Es gibt auch die Fusion:


    Die Methode Fusion fügt die verschieden belichteten Bilder derart zusammen, dass die Lichterpartien aus den unterbelichteten Aufnahmen und die Schattenzeichnung aus den überbelichteten Aufnahmen genommen werden. Da sich die Farbtiefe während dieses Vorgangs nicht ändert, besteht der Algorithmus bei Fusion im wesentlichen aus einem gewichteten Mittelwert der Ausgangsbilder.
    Der Vorteil der Methode Fusion besteht darin, dass ihre Funktionsweise einfach zu verstehen ist und dass man zu jedem Zeitpunkt leicht sieht, was man tut. Es ist ein vertrauter Vorgang für Fotografen, die gewohnt sind in der Bildverarbeitung mit Ebenen und Masken zu arbeiten, um verschiedene Bildteile ineinander zu überblenden. In Photomatix ist die Methode der Fusion durch die Fusion-Funktionen, welche im Menü unterhalb von Fusion zu finden sind, implementiert.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  3. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Danke Peter für die Begriffserläuterungen.
    Der Terminus Fusion ist mir in diesem Zusammenhang nicht bekannt - ich nenne sowas DRI oder eben HDR - also einen höheren Dynamikumfang, als bei einer Einzelaufnahme. Dagegen wird beim Tonemapping der Kontrastumfang eines Fotos verringert.
    Gruss Fraenzel
    Geändert von Fraenzel (10.02.2013 um 00:46 Uhr)

  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Willi ist auch kein Fan meiner HDR-Versuche. Nach dem 3. Blick kann ich es verstehen - und es steckt ja, bei HDR aus der Sony heraus, auch keine Arbeit dahinter. 3mal den Verschluss rattern lassen (kostet 0,3 sec Zeit), 6 sec warten, fertig.
    Da gibt es kein gefühlvolles Reglerschieben.

    Ich werde es sein lassen, diese Nespresso - HDRs sind wirklich nur Effekthascherei.

    Ein HDR soll "alles" zeigen, aber keiner soll es als HDR erkennen. Das ist die Kunst.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Willi ist auch kein Fan meiner HDR-Versuche. Nach dem 3. Blick kann ich es verstehen - und es steckt ja, bei HDR aus der Sony heraus, auch keine Arbeit dahinter. 3mal den Verschluss rattern lassen (kostet 0,3 sec Zeit), 6 sec warten, fertig.
    Da gibt es kein gefühlvolles Reglerschieben.

    Ich werde es sein lassen, diese Nespresso - HDRs sind wirklich nur Effekthascherei.

    Ein HDR soll "alles" zeigen, aber keiner soll es als HDR erkennen. Das ist die Kunst.

    Genauso sehe ich das auch!
    Gruss Fraenzel

  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Ich würde nicht soweit gehen zu sagen, dass die HDR Fotos die fix aus der Kamera kommen nichts taugen.
    Meiner Erfahrung nach kommt es dabei sehr stark auf die Umstände an, unter denen die Fotos aufgenommen wurden.

    So habe ich z.B. von einer Panasonic FZ100 Bridgekamera bei Sonnenschein schon sehr schöne HDR Fotos gesehen.

    Es kommt halt immer darauf an, unter welchen Umständen die Einzelfotos gemacht wurden und welchen Algorithmus die Kamera beim Erstellen des HDR verwendet.

    Grundsätzlich denke ich aber, dass man beim manuellen Erstellen eines HDR Fotos mit entsprechender Software immer die schöneren Ergebnisse erzielen wird. Schon allein deshalb, weil die kameraeigenen HDR Algorithmen in den meisten Fällen auf lediglich drei Fotos ausgelegt sind. Das ist zwar die minimale Anzahl an Fotos die man dafür benötigt aber nicht zwingend auch die optimale. Mit mehr Fotos bei unterschiedlichen Belichtungen lassen sich viel feinere Abstufungen im fertigen HDR Foto realisieren.
    Beste Grüße,
    Kai

  7. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Hallo Kai!

    Es kommt auch auf das Publikum an. Am Anfang begeister ein HDR viele. Es ist wie Zuckerwatte. Schnell ist das Auge übersättigt.

    Es gibt, wie überall, diverse Qualitäten:

    Ein Bekannter von flickr zaubert über HDR-Tonemapping-Fusion-Photoshop diese Bilder:

    Er fährt auch viel herum, um an diese Sachen zu kommen. Ich bin ein absoluter Fan seiner Fotografie.


    the eyecancer ballroom von Mя.Møпstɛr auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,

    du hast Recht, das Publikum, genauer der Geschmack des Publikums (oder auch der eigene), spielt eine wichtige Rolle. Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
    Ich persönlich finde HDR Fotos wie du es grad gepostet hast nicht so toll. Aber das ist mein ganz persönlicher Geschmack und soll auf keinen Fall aussagen, dass das Foto schlecht ist.
    Der Fotograf hat mein persönliches Empfinden bei dem Foto ganz gut im Titel eingefangen: "Eyecancer" (dt. "Augenkrebs").

    Der Ballsaal auf dem Foto ist ohnehin schon ein sehr unruhiges Motiv. Darauf noch HDR Algorithmen anzuwenden verschlimmbessert das Ganze für mich persönlich nur.

    Aber wie du schon sagtest, es kommt auf das Publikum an und daher kann man nicht pauschal sagen, dass das ein gutes oder schlechtes Foto ist.
    Meiner Meinung nach kann man das ohnehin bei keinem Foto sagen, sondern das muss jeder Betrachter für sich selbst entscheiden.
    Beste Grüße,
    Kai

  9. #8
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Da scheiden sich die Geister....
    viel zu viel des Guten - aber der prunkvolle Saal ist in der Tat sehenswert.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. schnitt erstellen
    Von ernesto im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 09:16
  2. HDR-Bild+Tonemapping erstellen
    Von Analil im Forum Tutorials
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 21:15
  3. Wie kann man sowas erstellen ?
    Von Olli6652 im Forum Fotografieren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 23:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •