Hallo Bastl und Gruß nach Leipzig,
Ich bin sogar noch in der DDR geboren, aber ich habe keine Erinnerung mehr daran. Trotzdem ist es toll, wenn man Leuten zeigen kann, dass die alten DDR Objektive sehr gut und mittlerweile im weltweiten Einsatz sind. Ist ja auch ein kleines Stück Erfolgsgeschichte, was man da mit sich herum trägt.
Glückwunsch zur 40D, die hatte ich auch mal kurz. Ist ne tolle Kamera.
Nun aber zum Chip: Die Belichtung haut nur bei Offenblende an der 5D/2 daneben, da muss man um +1 korrigieren. Ab Blende 4 passt aber alles. Die Fokussierung mit AF Chip klappt nur dann nicht, wenn die Schärfentiefe zu gering ist. Man dreht immer zu weit wenn es blinkt und das sind meistens nur ein paar Grad Drehung und schon ist es unscharf. Wenn man dann noch verschwenken will, war es das. Ich denke mal da hilft auch keine Schnittbildscheibe, es sei denn man fokussiert nur mittig.
Ich habe jetzt Magic Lantern auf der 5D/2 und das scheint sogar noch besser als das normale Liveview mit Lupe zu funktionieren. Dort gibt es Focus Peak. Man kann sich also um den Bildaufbau kümmern und der zeigt dir genau die Stelle, die scharf ist. Ob das aber in der Realität gut funktioniert habe ich noch nicht getestet. Ich kann ja mal berichten. Und klar ist das ne Krücke im Vergleich zum gewohnten Suchereinsatz, aber man muss eben Kompromisse machen.
Die beste Mattscheibe ist wohl die EG-S, aber die ist dann wahrscheinlich für mein Zoom mit durchgängiger Blende 4 zu dunkel.



Zitieren