Glückwunsch - ist doch aber auch wirklich ein tolles "Schlachtschiff" - oder habe ich zuviel versprochen?![]()
Glückwunsch - ist doch aber auch wirklich ein tolles "Schlachtschiff" - oder habe ich zuviel versprochen?![]()
Gruß Marcus
Wo hier gerade die Pancolar begeisterten versammelt sind, frag ich doch mal die Experten an,
wie mein Pancolar 1,8/50 Zebra mit Exakta Bajonett an die Nikon D70 anzubringen wäre.
Zur Not würde mir auch eine M42 Fassung zum wechseln genügen. (Das ließe sich doch an der Drehbank machen?? )
Vergilbte Grüße, :=))
Nick
Ganz einfach... Nikon auswechseln..
Brauchst nichtmal eine Drehbank für..![]()
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Das hab ich mir schon fast gedacht...
Alternativ hätte ich noch analoge
Olympus OM's
Praktika PB mount (BC1 etc)
oder eben M42 Kameras (Spotmatic etc).
Ein Tip, welche Kameras dafür in Frage kämen, hätte ja auch schon gereicht...
Glückwunsch Henry, das Pancolar stammt übrigens aus der letzten Serie, gebaut 1971.
Heut zum ersten Mal dazu gekommen, ein paar Aufnahmen mit dem Objektiv zu machen.. vorzugsweise erstmal nur Nahbereich.
Pancolar mit 12mm Zwischenring..
Ohne Zwischenringe, Naheinstellgrenze..
Hier den Fokus ein ganz klein wenig "verhauen".. aber stimmungsvoll
In Punkto Schärfeleistung im Nahbereich ein wenig "eigenwillig"..aber das Bokeh allererste Sahne..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Henry, was meinst du mit "eigenwillig"?
Sieht doch Klasse aus!