Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: dbqBench: Tool zum Bildvergleich

Baum-Darstellung

  1. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nach dem '"Create Benchmark Chart" erscheinen alle 3 Bilder in der horizontalen Ausrichtung.. wünschenswert wäre, hier auch die Orientierung im Vorab mit wählen zu können.. z.B. vertikal, wenn ich mehrere Objektive bei gleichen Blendeneinstellungen miteinander vergleichen will.
    mal sehen ... der letzte Filter bestimmt die Spalten der Tabelle. Wenn Du also mehrere Objektive hast, und die Filter in der Reihenfolge "Blende" -> "Objektiv" definierst, müsste das rauskommen, was Du wolltest (so wie in meinem Beispiel oben).

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    In der Maske rechts, in der die Bildpunkte (Areale) gesetzt werden, die erzeugten Ausschnitte verschiebbar machen, denn wenn ich es recht gesehen habe nach dem ersten Kurztest, erweitert sich das nach rechts und unten. Ich wollte aber gern nach oben hin mein Kästchen setzen... ging nicht.

    Wäre schön, wenn man dieses "Kästchen" verschieben könnte.
    ja, das ist der nächste Punkt auf meiner Liste, stört mich auch noch.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", paguru :


Ähnliche Themen

  1. Neues Buch: "Let’s Try! - Repair and Maintenance of Cameras: Japan Hobby Tool"
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2022, 22:31
  2. Günstiges Tool, um Gravurringe zu entfernen gefunden
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 22:54
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 21:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •