Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
... Nun habe ich im Amazon eine Rezension gelesen, die mir doch die Sorgenfalten auf die Stirn treibt. Da ist die Rede von mechanischen Schwächen, ausgeleierten Lagern, ausgefallenem IS und kaputten Blendenmechanismus. Erinnert mich auch etwas an Henrys Erfahrungen mit dem FD 2,0/28mm. Ich frage mich, kann es sein, dass Canon bei so einem hochpreisigen Objektiv (hat mich fast einen Tausender gekostet) in der Verarbeitung schludert? Werden als innere Lager- und Führungselemente billige Kunststoffmaterialien verwendet ...
Bei Zoomoptiken kommt man wohl fast nicht umhin solche Gleitlager wie bei einigen Canon FD Optiken zu verbauen. Mehrere Linsengruppe sollen sich da unabhängig voneinander bewegen.
Die können schon mal kaputt gehen - zumal die Optikenauch noch relativ günstig, leicht und kompakt werden sollen.
Das EF 17-55 scheint schon eine etwas sensible Mechanik zu haben, aber sowas gibts auch beim EF 35mm/1.4L - schau mal ein meine Sammlung von auffälligen Fehlern von Objektiven.