Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hallo KH,

    das sieht doch absolut klasse aus, was das Nikkor und auch das Durst Neonon da abliefern.

    Die Idee mit den Zwischenringen ist auch nicht schlecht, so bleibt dann das gesamte Paket, das man in der Jackentasche mitschleppen kann auch wirklich klein.
    Auch ich gehe fast nur noch mit 2 oder 3 so präparierten Objektiven mit der NEX und dem VNEX los.. man gewöhnt sich so schnell dran, diese kleine und kompakte Ausrüstung bei sich zu haben.. grins.

    Allerdings hat mir der Vorbesitzer meines Neonon, der es in seiner Dunkelkammer benutzte versichert, es sei ein Schneider - Kreuznach Objektiv, das für Durst gebaut wurde.
    Ausweislich des mir vorliegenden Preisschildes auf der Originalverpackung kostete es damals DM 220,--.

    Für damalige Verhältnisse auch nicht gerade billig.

    Technische Daten:

    • Filmvorlagen 24/36mm
    • 6 Elemente in 4 Gruppen
    • Farbkorrektur 380-700 Nm
    • Objektivgewinde M39


    desweiteren wurden es noch angeboten als:

    Durst Neonon 5.6/80mm (6x6 Format) und als 5.6/105mm (6x9 Format) bei gleichem Aufbau der optischen Rechnung.

    Danke fürs Zeigen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Hi Henry,

    das Neonon gab' es wohl in verschiedenen Ausführungen - bei mir steht "Made in Japan" drauf.

    Hab' mal ein wenig gesucht und die meisten Quellen sagen, es war ein Pentax - wobei es gibt auch Stimmen, die behaupten, es wäre ein Fuji gewesen.

    Gruß

    KH

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Zwei Opfer sind gerade angekommen....

    ......und verlieren in Kürze ihre Objektive.




    Gruß KH

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", finkaudio :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Bei mir sind ca 10 Opfer aufgelaufen, zwei weitere sind bis auf die Objektive Schrott.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    ....erst mal Agfa vermachen und danach versuche ich mich mal an älteren Linsen aus Kameras mit Balgen. Mein Dealer hat die zu Duzenden stehen und eine wird dran glauben müssen


    Gruß

    KH

  7. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Agfa Solinar 2.8/50

    Hi,

    wie angekündigt mussten heute ein Agfa-Body dran glauben und als erstes hab' ich mir das Color-Solinar angeschaut.



    Es passt in die 25mm Wandlerplatte und mit dem 12mm Ring kommt man gut auf unendlich.



    Der kleine Hebel bedient die Blende - bei nächsten Umbau würde ich es etwas anders machen und den serienmäßigen Ring benutzen. Aber es geht auch so ganz gut.

    Selbst weit offen ist das Ding nicht so schlecht. Ganz wenig "neblig" und leicht abgeblendet wird es deutlich besser.

    Offen:



    Blende 4:




    Hier als Vergleich eine Aufnahme mit Leitz Focotar 4.5/50mm. Soll ja nicht die schlechteste Linse sein:



    Auch im Nahbereich geht die immerhin über 50 Jahre alte Linse nicht so schlecht:

    So weit komme ich ran mit der 12mm Mutter:




    Hier ein Ausschnitt mit offener Blende:



    Blende leicht geschlossen:



    Focotar weit offen als Vergleichsmaßstab:




    Man möge mir verzeihen, wenn der Focus nicht immer 100% auf der gleichen Stelle sitzt, aber ich hatte kein Stativ hier und bin bei voll ausgezogenem VNEX halt vor und zurück gegangen.

    Ich finde das ganz beachtlich was der Oldie so macht. Die zweite Kamera bleibt erst mal ganz - vielleicht mach' ich mal einen Film rein und knipse wie meine Eltern bzw. Großeltern.

    Gruß

    KH

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", finkaudio :


  9. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Ja, wirklich sehr beachtlich, was die "Altvorderen" so zu Wege gebracht haben.

    Das Solinar habe ich auch als Wechselobjektiv aus der Ambi-Silette.. ist ein tolles Objektiv. Und an der NEX ist es nett anzusehen, das "kleine Pancake"..

    Es ist immer wieder beeindruckend, was man da alles an das VNEX rangebastelt bekommt. Und diese alten Objektive bringen teilweise wirklich schone Bilder.
    Wenn Du auf die Faltbalgenkameras "losgehst" versuch mal eine Balda Baldix mit einem Xenar 2.8/7,5cm zu bekommen bei Deinem Dealer.. 30mm Wandlerplatte dranbauen, Makro/Verlängerungstubus zwischesetzen und wohlfühlen.

    Das ist für den Nahbereich.. z.B. Deine Uhrwerke sicherlich toll geeignet.

    Danke fürs Zeigen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 20:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 16:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 07:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •