Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Sinn und Unsinn von 1.4/35 - oder generell lichtstarken Weitwinkel-Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Also so ganz verstehe ich den Sinn eines WW-Objektivs mit Blende 1,4 nicht - ist es die fette Rücklinse?
    Ob Landschaft, Streetlife oder Architektur da brauche ich diese Lichtstärke nicht. Und die Freistellung - die ist selbst bei Blende 1,4 nicht so der Hit.
    Für diese Knete mache ich lieber eine schöne Reise und knipse mit Blende 2,8.
    Gruss Fraenzel

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard avialable light?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Also so ganz verstehe ich den Sinn eines WW-Objektivs mit Blende 1,4 nicht - ist es die fette Rücklinse?
    Ob Landschaft, Streetlife oder Architektur da brauche ich diese Lichtstärke nicht. Und die Freistellung - die ist selbst bei Blende 1,4 nicht so der Hit.
    Für diese Knete mache ich lieber eine schöne Reise und knipse mit Blende 2,8.
    Gruss Fraenzel
    ich denke,
    daß dieses objektiv sehr fein ist für reportagen unter wenig licht
    für leute, die mit hohen ISO_werten aus welchen gründen immer keine rechte freude haben.
    man muß halt schon abwägen, ob diese kombination von lichtstärke und brennweite
    ins budget paßt.
    ich hätts schon gern fürs KB_format, aber........(->daumen zu kurz)
    lg,
    werner
    www.yaddac.blogspot.com

  4. #3
    Ist noch neu hier Avatar von fotolion
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mathematikos Beitrag anzeigen
    ich denke,
    daß dieses objektiv sehr fein ist für reportagen unter wenig licht
    für leute, die mit hohen ISO_werten aus welchen gründen immer keine rechte freude haben.
    man muß halt schon abwägen, ob diese kombination von lichtstärke und brennweite
    ins budget paßt.
    ich hätts schon gern fürs KB_format, aber........(->daumen zu kurz)
    lg,
    werner
    www.yaddac.blogspot.com
    stimme dir da zu! ich finde den preis ja mehr als gerechtfertigt, billiger als das von canon od nikon http://fotogenerell.wordpress.com/20...-passat-preis/ aber leider, meine brieftasche zeigt trotzdem gähnende leere.. gibts da noch mehr beispielbilder wo?

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Also ich finde es super, ist bestimmt auch sein Geld wert, aber ich stimme Frenzel zu und fotografiere lieber noch etwas mit 2.8/35mm und warte ab.

  6. #5
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Auch wenn das Freistellungspotential bei f/1.4 sicher klasse ist bleibe ich doch lieber bei meinem Nikkor 35mm f/2 AIS, der Preis ist mir zu hoch, wobei das Nikkor auch schon ab f/2 brauchbare Ergebnisse liefert.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  7. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Also so ganz verstehe ich den Sinn eines WW-Objektivs mit Blende 1,4 nicht - ist es die fette Rücklinse?
    Ob Landschaft, Streetlife oder Architektur da brauche ich diese Lichtstärke nicht. Und die Freistellung - die ist selbst bei Blende 1,4 nicht so der Hit.
    Für diese Knete mache ich lieber eine schöne Reise und knipse mit Blende 2,8.
    Gruss Fraenzel
    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Also ich finde es super, ist bestimmt auch sein Geld wert, aber ich stimme Frenzel zu und fotografiere lieber noch etwas mit 2.8/35mm und warte ab.
    Zitat Zitat von kilgore72 Beitrag anzeigen
    Auch wenn das Freistellungspotential bei f/1.4 sicher klasse ist bleibe ich doch lieber bei meinem Nikkor 35mm f/2 AIS, der Preis ist mir zu hoch, wobei das Nikkor auch schon ab f/2 brauchbare Ergebnisse liefert.

    LG
    Thomas
    Schön, nur ist diese Argumentation bei jedem Lichtriesen in sich stimmig, also bräuchte man gar keine lichtstarken Linsen.


    1.4/50? Wozu!? Ein Tessar mit f/2.8 tut es auch! Bei Blende 5 sind sie alle gleich scharf!
    1.4/85? Wozu!? Wird eh alles unscharf mit einem Wimpernschlag, ich nehme lieber f/4!
    2.0/135? So was überflüssiges, mein 2.8er toppt alles in der Freistellungswirkung ...


  8. #7
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Also das meine Meinung dazu führen könnte, keine lichtstarken Linsen zu kaufen sehe ich nicht so. Mein Argument bezog sich nur auf die 35mm Brennweite und jeder muß ja selbst wissen, ob er jetzt eine nimmt mit z.B. f/1.4 oder f/2 usw....
    Ich benutze die 35mm als klassische "Reportage-Linse" und bin der Meinung das ich da mit max f/2 auskomme..... mehr nicht und das ich nun mal nicht bereit bin extrem mehr Geld auszugeben, als meine fotografische Gewohnheiten hergeben.
    Die Möglichkeiten die eine Blende f/1.4 bei dieser Brennweite ermöglichen, rede ich ja nicht klein damit.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  9. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard Sinn und Unsinn von 1.4/35 - oder generell lichtstarken Weitwinkel-Objektiven

    Hier mal ein wirklich lichtstarkes Objektiv
    http://www.ebay.com/itm/Som-Berthiot...item19d809c57c

    Damit könnte man dann wohl nicht nur einzelne Buchstaben in der Anzeigetafel freistellen, sondern die einzelnen Punkte davon.

    Gruß,
    Nick

  10. #9
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... wenn Du da mal nicht arg enttäuscht wärst. Diese Teile sind wohl noch nicht für die heutigen Bildsensoren gemacht.

    Zum Thema hochlichtstarke Weitwinkel ...

    Die Debatte kreist hier vor allem um die gestalterischen Feinheiten wie Freistellen etc. Das ist eine recht akademische Debatte, man könnte meinen um des Kaisers Bart, die nach der Frage "Bentley" oder "Rolls Royce" für den Samstageinkauf klingt.

    Für mich als Alltagsfotograf mit Neigungen zu nächtlichen Stadtausflügen hat die große Öffnung eine Bedeutung: Verschlußzeit kurz. Zusammen mit einem 24er oder 35er heisst das unter anderem, ohne Stativ mit Schwarzweissfilm unterwegs oder auf der DSLR den ISO-Wert klein und damit das Rauschen gering halten. Dass zudem die große Öffnung auch bei kleinen Brennweiten und vor allem an der Crop-Kamera weitere Gestaltungsoptionen bietet - ob man die nun braucht oder nicht (wer befindet im übrigen darüber ob man das zu brauchen hat oder nicht - und mit welcher Legitimation?) - ist physikalisch bedingt und insofern nicht diskussionsfähig. Man kann die Grundlagen dazu in einschlägigen Fachbüchern der abbildenden Optik nachlesen. In wie fern mir die sich gegenüber einer Standardlichtstärke ergebenden Vor- und Nachteile (Volumen, Gewicht und Preis) das ganze Wert sind ist eine völlig andere Frage.

    Abgesehen davon interessiert mich an meinen Aktivitäten mehr oder weniger die Sinnhaltigkeit nicht, sofern es mir Freude macht. Denn wenn es allein um Sinnhaltigkeit ginge wäre meine nahezu gesamte Ausrüstung völlig überaltert, obsolet quasi, und daher reif zum Ersatz - aber eben genau das möchte ich nicht. Genau so wenig wie ich Golf fahre, sondern eine alten Corrado. Der sicher auch keinen Sinn, aber Spaß macht.

    My five pence.

    Jörg

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


  12. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Idee Mach was Du willst / fühlst / denkst!

    Es wird für jeden die richtige Antwort geben und sie wird für jeden individuell sein.
    Natürlich dürfen wir annehmen, daß sich die Hersteller bei den lichtstärkeren Optiken, die mehr Geld kosten, mehr Mühe geben was die Konstruktion und die Korrekturen anbelangt. Die Maße aber interessiert das nicht. Nicht umsonst gibt es genügend Kit-Zooms deren Ungenauigkeiten noch on der Kamera bevor wir es merken geradegebogen werden.

    Wegen dieser grundsätzlichen Schärfe und Konstruktionskriterien habe ich mich für meine Canon FD 35 2.0 chrome und 28 f2 S.S.C entschieden. Auf dem Jakobsweg war mir die Nikon P300 mit 200gr dennoch lieber.
    Und ein Pancake 35 mm 2.8. lege ich mir ggf noch zu, wenn die Sucht mich packt.

    Doch gute Bilder entstehen nicht nur mit Leica Optik, sondern hinter der Kamera und da hat Hinnerk recht.
    Spannend fand ich folgenden Artikel:

    m.spiegel.de/karriere/ausland/a-879227 .html

    favela fotograf in Brasilien

    viel spaß beim wollen, denken, fühlen.
    Grüße Frederik

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sinn und Unsinn eines eigenen Umbaus des Rokkor 1.2/58mm PG
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 00:58
  2. Sinn / Unsinn von Umbauaktionen: Verkauf - Beispiel Canon FD 1.4 / 50mm -> EF
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 11:35
  3. Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...
    Von Andy386 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •