In der Astronomie sind solche Verkürzungen der Brennweite häufig angewendet - Reducer nennen die sich dort.
Das ist ein interessantes Konzept, funktioniert halt nur wenn man ne Auflagemaß-Differenz hat - also nicht bei Canon EF Optik und ner Canon Crop DSLR zum Beispiel (wenn man Unendlich behalten möchte).
Muß mir die Sachen mal genauer durchlesen, was da an Bildqualität rauskommt.
Die Mikrolinsen der Sensoren können dem Lichtstärke und Tiefenschärfe Gewinn allerdings ein Schnippchen schlagen - da habe ich leider noch keine Angaben zu den Sony Nex Kameras.
EDIT: Die Ergebnisse sehen ziemlich gut aus.
Die Idee hatte ich auch schon ne Weile im Kopf (nicht für die Nex), und gehe davon aus ohne eigenes Optikdesign nicht diese recht hohe Qualität zu erreichen :-/
Einstampfen oder weitermachen muß ich mir nun überlegen.