Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
...
Ich erkläre mir das mit den eingesetzten Leuchtmitteln. Während ein Projektor, der mit einem 100 W Leuchtmittel und dessen Hitzeentwicklung mechanisch die Dia- Zuführung an fast beliebiger Stelle haben konnte, waren diese Dia-Zuführschlitten und damit das Dia, als Schutz vor der immensen Hitzeentwicklung z.B. bei 250 Watt Leuchtmitteln deutlich weiter entfernt von der Lichtquelle angeordnet.. sonst wären die Dias vermutlich irgendwann zerschmolzen oder ein immer größerer Lüfter hätte die Geschichte kühlen müssen. Aus diesem Grund, so meine Ansicht, hat man die Tuben halt unterschiedlich lang ausgeführt, eben weil dies mechanisch aus den besagten Gründen nötig war und das, obgleich es sich vielfach um das gleiche Objektiv handelte. Dies würde mir auch erklären, weshalb das Colorplan z.B. etliche verschieden lange Tuben besitzt.. aber es ist in den meisten Fällen das 2.5 oder 2.8/90mm
...
Hinterm Dia bei der Lichtquelle und Kondensor kann es verschiedene Abstände zum Dia geben - aber vorm Dia muß zwingend beim gleichen Objektiv und gleichem Projektionsabstand auch der gleiche Abstand von den Linsen bleiben - sonst klappt das mit der Schärfe nicht so gut.