Ich könnte mir da ein verzinktes Blech mit den Resten einer sich auflösenden Lackierung vorstellen.
Hm ... VZ-Blech sieht aber roh eigentlich anders aus - und ich denke nicht dass an den Farben gedreht ist ...
J.
Wieso an den Farben gedreht? Das grünliche halte ich für Algen. Ziemlich sicher bin ich mir, dass die markante Spur auf dem hellen Untergrund etwa in Mitte des Bildes Reste von eingetrockneter Feuchtigkeit sind. Und ganz rechts am Rand könnte man mit etwas Fantasie die Struktur von grauem Hammerschlaglack erkennen.
Aber vielleicht täusche ich mich auch und Fraenzel legt uns hier mit einem seiner Mikroskop-Objektive rein und wir denken in ganz falschen Größenordnungen?
Wäre auch möglich,
ich habs ja oft mit Rost und Co. zu tun - irgendwie denke ich mehr Richtung Stein/Kohle/Asphalt - das würde auch zu den Farbschlieren passen.
Mal sehen...
J.
Asphaltpapier auf einem Dach oder ........ mit Ablagerungen nach der Schneeschmelze
Mein Tipp: Sand auf einer Lavaformation.