Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Anschlüsse an Canon EF

Baum-Darstellung

  1. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von myCam Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    als Einsteiger im MF-Bereich habe ich eine Frage:
    Einige Objektive wie das Tokina AT-X Macro 90mm/2.5 gibt es ja in verschiedenen Anschlussvarianten (z.B. Canon FD, Nikon F, Olympus OM, Pentax ...). Welcher Anschluss ist hier für eine Canon 5D II zu empfehlen? Gibt es Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten?

    Danke im Voraus :-)
    Stefan

    P.S. ich hoffe, ich habe keine bestehenden Thread übersehen...
    Moin,

    alle Auflagemasse oberhalb von 44mm sind für die Canon verwendbar..

    1. Olypmus OM
    2. Pentax
    3. CY (Contax Yashica
    4. Nikon F


    Am Flexibelsten bist Du (kann ja sein, das mal eine Nikon Kamera ins Haus kommt, mit einer Nikon Variante..
    Dieses hat das längste Auflagemaß (46,5mm) und kann auch an andere Kameras angeschlossen werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Minolta Objektiv - Bajonett Anschlüsse?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2019, 09:17
  2. Ein Führer durch die Bajonett-Anschlüsse
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •