Ergebnis 1 bis 10 von 107

Thema: "Alte Schätze" ... Kramen in den DIA-Magazinen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kaeffko Beitrag anzeigen
    Frohe Weihnachten!

    Ein paar Fotos meines Vaters vom Anfang der 1950er Jahre, wobei das erste ["50er - 1"] Weihnachten 1953 aufgenommen wurde und meinen Bruder und mich mit unserer ersten Modelleisenbahn zeigt.
    Robot-Kamera, Agfa-Diafilm. Die Dias waren eingeglast. Gescannt mit Minolta Dimage Scanner, aber bisher kaum bearbeitet. Die Bilder dürften anschaulich zeigen, welcher Aufwand notwendig wäre, wollte man die Aufnahmen (hier nur ein kleiner Ausschnitt des Gesamtbestandes) alle restaurieren....
    Das sind ja wunderbare Bilder. Wo sind sie entstanden? Ich könnte mir vorstellen, dass es schon aus historischen Gründen interessant ist, diese Aufnahmen der Nachwelt zu erhalten. Im übrigen zeigst Du deutlich das Problem auf, vor dem ich auch stehe. Die digitalisierten Bilder müssen bearbeitet werden und das kostet sehr viel Zeit.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", 24m :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Die Bilder sind im Altstadtbereich von Buxtehude entstanden und stellen in der Tat Zeitdokumente dar, weil sich in den letzten Jahrzehnten doch einiges deutlich verändert hat.....

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    kaeffko, das sind wirklich wunderschöne bilder! davon darfst du gerne mehr zeigern und ich bin jetzt echt neugierig auf buxtehude geworden :-)

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank - ich bin ja aber nur der "Zeiger" -, im Hinblick auf die Neugier auf Buxtehude muss ich allerdings einschränkend sagen, dass sich seither vieles verändert hat (nicht unbedingt zum Besseren), so dass man die Bilder nicht unbedingt als "Navigationshilfe" heranziehen sollte.... :-) Zu meiner Schande muss ich zudem gestehen, dass ich seit rund 10 Jahren nicht mehr in meiner Geburtsstadt war und über die neuesten Entwicklungen folglich nicht mehr auf dem Laufenden bin. Allerdings, und das ist ein positiver Aspekt des Kramens im Bestand älterer fotografischer Schätze, ist auch mein Interesse daran erwacht, mal wieder auf den Spuren der Kindheit zu wandeln und das Neue dann dem Alten fotografisch gegenüber zu stellen.
    Ein Stadtbereich sei als Beispiel für die Veränderungen innerhalb relativ kurzer Zeit mal aufgezeigt:

    Alte Häuser am Fleth 1.jpgAlte Häuser am Fleth 3.jpgAlte Häuser am Fleth 2.jpgAlte Häuser am Fleth 4.jpgAlte Häuser am Fleth 5.jpg

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", kaeffko :


  8. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    So wie auf dem unteren Bild kenne ich Buxtehude. Allen Veränderungen zum Trotze gibt es dort noch eine hübsche Altstadt. Zu den anderen Bildern kommt mir der Verdacht, dass das Buxtehude-Museum (Am Stavenort) vielleicht interessiert sein könnte.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Meiner Einer :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Krasse Farben. Schlucht von Verdon, 1985.

    IMG102A.jpg

    Avignon? 1985

    IMG209A.jpg

    Spanien? Marocco? 1985

    IMG416A.jpg

  11. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    soviel schöne Bilder ... da kann man sicher auch mal ein paar "Schräge" unterbringen ;-}
    Unbenannt5_ji.jpg
    5,6/300 Danubia auf Minolta SRT 101b, Illford HP5, Belichtungszeit ca. 1 Zigarettenlänge, sah quadratisch geschnitten als Bild an der Wand gar nicht so schlecht aus.


    Fast zwingend führten so Spielereien dann zur Spielwiese available light und Film pushen, ein Jahr später sah das bei mir dann so aus:


    Unbenannt11_ji.jpg

    Unbenannt17_ji.jpg

    Minolta SRT 101b, das "Kit" 50er von Minolta, HP5 auf ISO 3200 belichtet, entwickelt mit Dokumol (10-12 Minuten bei 40-45Grad)

    So Frühwerke (1978-79) schau ich mir immer wieder mal an, wenn das Gejammer über die schlechten high iso Leistungen moderner Kameras überhand nimmt

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", mol :


  13. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kaeffko Beitrag anzeigen
    ...Buxtehude...
    Der Jounalist Dieter Klar hat jetzt einen Bildband mit dem Titel: Buxtehude "...so schön war die Zeit" herausgebracht. Er ist im Verlag Atelier im Bauernhaus, 28870 Fischerhude, erschienen und hat die ISBN 978-3-888132-367-3. Da hätte sicher das eine oder andere Bild von Dir auch noch hineingepasst.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Meiner Einer :


  15. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ein wenig Eisenbahn

    Zwettl, Österreich ’75, ich war noch recht klein ...

    Zwei ÖBB 93er, Sommer 1975 von praktinafan auf Flickr

    Strecke Linz-Summerau ’74


    Doppeltraktion ÖBB 52 von praktinafan auf Flickr

    Freital, Sachsen, frühe 90er Jahre

    Sachsen, 750 mm von praktinafan auf Flickr

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  17. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    "Smog-Alarm" Duisburg 1984/85, bei einem Freund selbst entwickelte SW-Negative...

    IMG973A-1.jpg

    Duisburger Hafen Winter 1984: nix davon steht heute noch...

    IMG977A-1.jpg

  18. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Neue alte Schätze
    Von nordhamburger im Forum Nikon
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 16:47
  2. alte ("analoge") Objektive an digitalen Bodys
    Von tbiegel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 06:18
  3. "Alte" Linsen? OK, reden wir über ALTE Linsen!
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 14:20
  4. Warum soll man sich alte Objektive "antun"?
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 08:30
  5. Neue DSLR und "alte" SD-Karten?
    Von LucisPictor im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •