Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: Sinn und Unsinn eines eigenen Umbaus des Rokkor 1.2/58mm PG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Hallo Martin und auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Der Grund, warum ein einfacher Adapter nicht genügt ist der, dass das Minolta SR Bajonett ein anderes, kürzeres Auflagemaß (43,5mm) als das Canon EF Bajonett (44mm) hat. Somit müsste das Objektiv weiter in den Kamerabody hineinragen.

    Theoretisch wäre hier auch ein Adapter mit Korrekturlinse brauchbar, ich bin allerdings nicht sicher, ob es sowas gibt.
    Beste Grüße,
    Kai

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Nix

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Eine kleine Suche im Forum ergab, dass Keinath offenbar mal so einen Umbau für die 5D durchgeführt hat. Evtl. hilft dir das auch bei der 5D Mk III weiter.
    Hier der Link dazu: http://www.4photos.de/camera-diy/min...canon-eos.html
    Beste Grüße,
    Kai

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Nix

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tschui123 :


  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    @ mathematikos: die Nikon D80 ist eine Crop-Kamera. Die 5D Mk III allerdings hat einen Vollformat-Sensor. Somit ist der Spiegel bei der 5D Mk III ein gutes Stück größer als bei Crop-Kameras was bei einigen Objektiven bzw. Adaptern dazu führen kann, dass der Spiegel beim Auslösen gegen den hinteren Linsentubus bzw. die Korrekturlinse schlägt. Im schlimmsten Fall haut man sich damit den Spiegel kaputt. Bei Crop-Kameras hat man dieses Problem aber i.d.R. nicht. Da sind die Spiegel für gewöhnlich kleiner bzw. kürzer.

    [EDIT]
    Martin, wie kommst du eigentlich darauf, dass der Adapter von enjoyyourcamera nicht zur 5D Mk III kompatibel ist?
    In der Beschreibung ist die Mk III jedenfalls als kompatibel aufgeführt.
    [/EDIT]
    Beste Grüße,
    Kai

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kai E. :


  8. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Nix

  9. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tschui123 Beitrag anzeigen
    warum muss ich laut Keinath den Zwischenring abfeilen? Liegt es daran das das EF Bajonett dicker ist? Wäre es da nicht besser gewesen das EF Bajonett abzudrehen?

    Laut Keinath geht kein M42 Adapter. Woher bekomme ich ein passendes EF Bajonett? Selbst die Defekten Linsen bei ebay sind noch teuer
    Die ganze Arbeit steckt in Jim Buchanans Adapter drin, und dabei bleiben alle Originalteile des Rokkors erhalten. Das hat halt seinen Preis, nur selber machen ist billiger - bei ungewissem Ausgang, je nach "skills".

  10. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard jim buchanan space


  11. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Also, das billigste Angebot für ein Objektiv mit EF-Bajonett in defektem Zustand liegt in der Bucht im Moment bei 18 Euro (Sofortkauf).
    Ist zwar ein Sigma, aber das sollte mehr oder weniger egal sein, denke ich.

    Aber wie gesagt, der Adapter von enjoyyourcamera ist mit der 5D Mk III kompatibel, warum also umbauen? Mit dem Adapter hast du schliesslich den Vorteil, dass du auch andere Minolta Objektive mir SR Bajonett verwenden kannst (vom 28mm 2.8 mal abgesehen).
    Beste Grüße,
    Kai

Ähnliche Themen

  1. Sinn und Unsinn von 1.4/35 - oder generell lichtstarken Weitwinkel-Objektiven
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 22:46
  2. Sinn / Unsinn von Umbauaktionen: Verkauf - Beispiel Canon FD 1.4 / 50mm -> EF
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 11:35
  3. Aufbau eines eigenen DCC Lexikons. Beschreibung der Funkionen
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 12:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •