Hallo,
das Objektiv steht in zwei Versionen bei mir, einmal als M42-Objektiv und einmal mit SLK-Bajonett für die Regula Mess-Sucherkamera. Von der Machart her gehören die beiden wohl zur selben Produktionsperiode.
PICT1905_kl.JPGPICT1907_kl.JPG
PICT1908_kl.JPGPICT1909_kl.jpg
PICT1912_kl.JPG
Die Abmessungen der Linsenpatronen in den Objektiven sind soweit erkennbar identisch, der Aufbau allerdings nicht, denn die Betätigung der Blende unterscheidet sich deutlich, während das M42 über einen Blendenring verstellt wird erfolgt das bei der SLK-Fassung durch das Bajonett. Auffällig ist, wie zierlich die Fassung ausgeführt werden kann, wenn das Design das vorgibt.
Seriennummern:
- 700106 (M42)
- 904177 (SLK)
Vorbehaltlich der praktischen Erprobung unter adäquaten Lichtbedingungen muss man beiden Linsenbauformen eine sehr gute Fassung bescheinigen, die manchmal bei ISCO bemängelten Plastik-Wackelfassungen habe ich bislang - toi toi toi - noch nicht angetroffen, die Linsen aus dem Haus mit Kunststoff-Gehäuse haben alle einen Metallkern und laufen soweit man das beurteilen kann ohne sie zu zerlegen genau wie die reinen Metallfassungen einwandfrei. Bei nahezu gleichem Design fallen die Enna-Gläser in Kunststoff-Fassung deutlich stärker negativ auf, die erinnern tatsächlich mehr an die aktuellen Canon-Kitobjektive als an deutsche Wertarbeit. Inwieweit sich das auch auf die optische Qualität verallgemeinern läßt muss sich weisen, dazu war dieses Jahr keine Zeit mehr.
Jörg