Oh, stimmt, Danke für den Hinweis!
Ich frag mich jetzt auch woher ich die 350 Euro für damals 2009/2010 habe.
Was ich so jetzt von verschiedenen Quellen finde, ist damals ein Preis von durchschnittlich ~250 Euro, aber heute schon die 300 Euro.
Also hat das Samyang 85/1.4 einen Wertverlust von ~30% in drei, vier Jahren - vom Neupreis ausgehend.
Ich vermute das der Gebrauchtpreis noch wesentlich fällt, wenn die Problemstellen bekannter werden.
Demgegenüber das Zeiss 50mm 1.4er welches innerhalb von 30 Jahren 50% Verlust einfährt.
Jetzt brauch ich ein anderes Beispiel mit einem Wertverlust von den 30% in 30-40 Jahren.
Danke Helge für den Rechner!
Die seltenen Optiken früher Jahre müßen nicht unbedingt besonders Wertstabil sein. Bei den Canon FD L Teleoptiken könnte man das mal durchrechnen: So ein FD 300mm/2.8L ist ja durchaus seltener. Einen Neupreis dafür habe ich nicht - vermutlich 4000 DM? Dann wärens heute so grob noch 25% Wert - also ähnlich dem nFD 200mm/2.8.
Das Zeiss/Contax 50mm/1.4 wurde schon relativ häufig produziert und hat noch einen recht guten Werterhalt.
Das Voigtländer Apo Lanthar 125 ist wohl ein sehr wertstabiles Objektiv.