Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Schlechtwetter und Minusgrade - wie fotografiert es sich da?

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Für echtes Schietwetter gibt es noch die Alternative, die Kamera richtig dicht zu verpacken in einer Folienhülle zum Schnorcheln. Die haben eine Klarglasscheibe vor dem Objektiv und erlauben eine Bedienung der Kamera (idealerweise mit LiveView) durch die Hülle hindurch. Solche Hüllen gibt es für viele Modelle - in teuer und edel z.B. von Ewa-Marine aber es gibt auch deutlich preisgünstigere Alternativen von No-Name-Anbietern bei ebay, die für "Überwassereinsätze" sicher auch genügen.

    Dann muss man nur noch genügend trockene Tücher zum Wischen der Frontscheibe haben und das Wetter ist einem ziemlich egal.
    Wenn aber das Wetter "nur" kalt ist, reicht es schon aus die Kamera in der Hand warm zu halten. Empfindlich reagieren eigentlich nur die Accus auf Minusgrade. Warmgehalten ergibt solche Bilder:

    DSCN2289.JPG

    (9.12.2012 am Chiemsee)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", cdgh :


Ähnliche Themen

  1. Womit fotografiert die Frau?
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 10:13
  2. Wie man ein Welpe fotografiert!
    Von basko im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 08:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •