Die Schärfetiefe-Skala beginnt bei diesem 200er mit Blende 8.![]()
Die Schärfetiefe-Skala beginnt bei diesem 200er mit Blende 8.![]()
Tatsächlich, Willi könnte Recht haben mit seinem Tipp.
Wie gemein von Jörg uns mit so einem Bildausschnitt auf eine falsche Fährte zu locken![]()
Beste Grüße,
Kai
Ich bin wegen der Ähnlichkeit in der Beschriftung auf Schacht gelenkt worden.
A.Schacht Ulm Praktina IIA-S-Travenar 3.5/135 von praktinafan auf Flickr
Das 135 konnte es nicht sein (erste Skalenangabe: 50 Meter), und als längere Brennweite kam nur das 200er in Frage.
Hallo Willi,
Gratulation! Ich dachte mir schon, dass wenn jemand den Ausschnitt zuordnen kann, das Du sein wirst
PICT1854.jpg
bzw.
PICT1852.jpg
Die Stadt war natürlich Ulm, der große Geist Einstein, e=mc² wäre einer der nächsten Hinweise gewesen.
Das Objektiv hat die eine oder andere Besonderheit, die es äußerlich markant sein läßt, das war für mich der Reiz - dass das rote 'unendlich' und die auffällige Schärfentiefenskale schon reicht ist schon ein Ausweis des Maßes an Expertise, dass hier repräsentiert ist. Da ich dazu derzeit weder eine passende Gegenlichtblende habe - ausser ich nehme die vom Pentacon 200er, das auch 58mm Frontgewinde hat, bin ich froh, dass wenigstens das halbwegs normal ausgeprägt ist, es gibt da im Schrank durchaus die eine oder andere Linse wo das Finden frontseitigen Zubehörs deutlich schwieriger ist, da die Einschraubdurchmesser heute nicht mehr üblich sind.
Nun denn, ich stöbere schon an der nächsten Runde.
Liebe Grüße
Jörg
Geändert von optikus64 (11.12.2012 um 07:24 Uhr)