Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hohe ISO - zu viele Pixel - was tun? Ausgabegröße aunutzen und reduzieren.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Wenn du Lightroom benutzt wäre ein gangbarer Weg auch Rauschen hinzuzufügen. Dieses Rauschen hätte einen "natürlicheren" Charakter und erinnert mehr an das Filmkorn. Auch um Details zu pushen die unter dem Endrauschprozess gelitten haben ist es ein gutes Werkzeug.

    LG Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    RAW ISO 6400 - ohne Eingriff:


    Einstellungen 00 - kein Schärfen und Entrauschen von padiej auf Flickr

    Ein Schuss Klarheit dazu (RAW-Converter 6.6):


    Einstellungen 01 von padiej auf Flickr

    Entrauschung:


    Einstellungen 02 von padiej auf Flickr

    Dann im Photoshop Elements - Tonwertkorrektur und verkleinern:


    ISO 6400 Versuche A77 mit Adobe Elements und Adobe RAW von padiej auf Flickr

    4 MP sind bei ISO 6400 bei der A77 Pixelschleuder eine brauchbare Ausbeute, damit das Bild auch 1:1 gut aussieht
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard ISO hoch oder nieder ???

    Beim Hallensport habe ich einige Fehler gemacht.
    Kein RAW, schlechter Weißabgleich und zu niedriege ISO Einstellung.

    Ich habe im M Modus fotografiert, und dabei zu oft unterbelichtet.
    Beim Hochziehen der Bilder (leider nur JPEGs) kam es zu schlechten Ergebnissen.

    Nun will ich eine ISO Stufe höher gehen - eher in die Überbelichtung, um dann diese Überbelichtung als Puffer, Reserve zu nutzen.

    Bei diesem Beispiel wurde das ISO 3200 Bild gemacht, dann das ISO 6400 Bild, welches +1EV überbelichtet war.
    Nach der Korrektur dieser Überbelichtung stellt sich folgendes heraus:


    ISO 6400 -1 EV verglichen mit ISO 3200 von padiej auf Flickr

    Kein Unterschied! Hätte ich nicht gedacht.


    Noch ein Beispiel:

    Die ISO 3200 habe ich unterbelichtet, um sie dann um eine Blendenstufe aufzuhellen, im RAW-Converter. Verglichen mit dem ISO 6400 Bild, das ja passt, ist der Unterschied auch sehr gering.
    Wichtig ist es aber, immer im RAW zu arbeiten. Beim Versuch, das mit geringerer Bittiefe zu machen, kommen extrem schlechte Ergebnisse heraus.


    ISO 6400 oben und ISO 3200 +1EV unten Crop von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Bei diesem Bild sieht man die Abweichung ganz unten, im schmalen Streifen, da habe ich auf 8 Bit-Niveau die Überbelichtung kompensiert (abgedukelt).
    Es kommt zu extremer Rauschbildung und zu Fehlfarben.


    ISO 6400 -1EV verglichen mit ISO 3200 von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wichtig ist es aber, immer im RAW zu arbeiten.
    Danke! Diese Erkenntnis ist zwei Kameras wert!

Ähnliche Themen

  1. Hohe ISO-Performance bei der Canon R6
    Von Waveguide im Forum Canon Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2020, 22:18
  2. Die Welt von oben - Viele Ziele - Viele Regionen
    Von mekbat im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2020, 17:46
  3. Wie die Windgeräusche reduzieren?
    Von Schraubendreher im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 06:46
  4. Hot pixel - wie viele duerfen es sein ?
    Von OpticalFlow im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 19:28
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 10:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •