Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Sigma 2.8/30 EX DN (Sony E-mount)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard Sigma 2,8/30mm

    Seit ein paar Tagen habe ich auch eins, nicht zuletzt durch eure Begeisterung angesteckt, und bin wie andere auch von seiner Schärfe, Randschärfe und seinem Bukett sehr beeindruckt. Im Netz wird es schon "Sigmarit" genannt, weshalb wohl?

    LG
    Hans-Joachim.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    ... und bin wie andere auch von seiner Schärfe, Randschärfe und seinem Bukett sehr beeindruckt.
    Huch! Duftet es auch gut?

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Im Netz wird es schon "Sigmarit" genannt, weshalb wohl?
    Klasse! Das muss ich mir merken!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard Sigma 2,8/30mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Huch! Duftet es auch gut?
    Ja! Ja! Ja! Es duftet nach Offenblende! Und dann betört es!

    LG
    Hans-Joachim.

  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Ja! Ja! Ja! Es duftet nach Offenblende! Und dann betört es!

    LG
    Hans-Joachim.
    Naja, Blende 2.8 am Halbformat sind nun nicht gerade der Burner.

    Ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem Sigma, aber betörend würde ich es nicht nennen, vernünftig schon eher.

    Oder riecht es doch???

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Habe auch das Sigmarit. Bin auch begeistert.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Naja, Blende 2.8 am Halbformat sind nun nicht gerade der Burner.

    Ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem Sigma, aber betörend würde ich es nicht nennen, vernünftig schon eher.

    Oder riecht es doch???
    Man kann nicht alles verlangen.

    Da kommt eine richtig gute, kompakte Linse mit sinnvoller Brennweite zu einem Straßen-Preis von deutliche unter €200,-.
    Wer da noch eine robuste Bauweise und eine Lichtstärke von unter f/2 erwartet, ist unrealistisch.

    Das Zeis 1.8/24, das sehr stabil gebaut und lichtstark ist ziemlich groß und koster vor allem knapp €1000,-!
    Da ist mir die Blende von f/2.8 am Sigma aber lieber!

    Den Begirff "vernünftig" mag ich für dieses 30er sehr! Passt ganz genau.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Was nützt mir ein Objektiv mit der Lichtstärke von 1:1,4, wenn ich dann doch auf 2,8 abblenden muß, um ein scharfes Bild zu bekommen? Ich finde, man muß immer das Preis/Leistungsverhältnis sehen. Für mein Sigma 2,8/30mm habe ich EUR 158,- bezahlt - und es ist schon bei Offenblende scharf und dazu kompakt und passt hervorragend zur NEX.

    Und das Crop-Format sollte man auch nicht als schlechter beurteilen, denn das erreiche ich bei meiner 5D2 auch, wenn ich Ausschnitte aus dem Vollformat in Photoshop schneiden will. Da sind auch bei der NEX7 bei 24 MPx genügend Reserven für Ausschnitte gegeben.

    LG
    Hans-Joachim.

  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Was nützt mir ein Objektiv mit der Lichtstärke von 1:1,4, wenn ich dann doch auf 2,8 abblenden muß, um ein scharfes Bild zu bekommen? Ich finde, man muß immer das Preis/Leistungsverhältnis sehen. Für mein Sigma 2,8/30mm habe ich EUR 158,- bezahlt - und es ist schon bei Offenblende scharf und dazu kompakt und passt hervorragend zur NEX.

    Und das Crop-Format sollte man auch nicht als schlechter beurteilen, denn das erreiche ich bei meiner 5D2 auch, wenn ich Ausschnitte aus dem Vollformat in Photoshop schneiden will. Da sind auch bei der NEX7 bei 24 MPx genügend Reserven für Ausschnitte gegeben.

    LG
    Hans-Joachim.
    gt
    Das Stichwort ist aber bei einigen nicht "Schärfe", sondern Freistellung und Lichtstärke.

    Dies aber sind persönliche Präferenzen. Scharf können viele.. am APS-C brauchst Du für Freistellungen aber schonmal mehr Lichtstärke.. ist leider so.

    Und offen gesagt juckt ginge es mir mit dem Teil so wie mit meinen L-Objektiven.. sie liegen herum. Warum?

    Gerade weil Lichtstärke und Freistellungen oft unbezahlbar sind.. ich mag es, wenn Personen im unmittelbaren Umfeld bei einer Aufnahme einfach "verschwinden".. wenn sie zufällig ins Bild geraten..

    Für die "alles scharf und Autofokus hat getroffen" - Verfechter sicher ein klasse Objektiv. Aber ein umgerechnetes 45/2.8 ist nun nicht grad das, was mich an der NEX "vom Hocker hauen" würde.

    Das 19/2.8er könnte da schon spannender sein.. kommt man dann endlich mal in den Bereich eines 28er..

    Das werde ich mir vielleicht zulegen.. aber das 30er sicher nicht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Im Netz wird es schon "Sigmarit" genannt, weshalb wohl?
    Bestimmt nicht wegen des Plastik-Gefühls beim Anfassen. Mal im Ernst: das Objektiv macht einen guten Job. Mehr nicht.
    Geändert von praktinafan (05.12.2012 um 23:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2023, 07:48
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 11:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •