Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Ein Rätselbild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Nö, Enna glaube ich nicht. Steinheil Quinar 2.8/135 ?
    Zumindest Steinheil könnte passen, oder ?

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Nein, das Steinheil Quinar 2.8/135 dürfte es nicht sein, glaube ich.

    Außerdem passt es optisch nicht so ganz. Man erennt auf den Fotos klar, dass das Objektiv zwei grob geriffelte Einstellringe hat.
    Das Quinar hat aber anders geformte Ringe.
    Außerdem finde ich auf allen Fotos des Quinar die ich finde eine Beschriftung um die Frontlinse.
    Und ausserdem ist das Quinar auf praktinafans Website zu finden, das wäre also zu einfach

    Ich geb mal noch keinen Tipp ab, werd aber dran bleiben
    Beste Grüße,
    Kai

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Hm, Beschriftungsring könnte auch fehlen ... aber die Sache mit der Webseite ist natürlich ein Argument.

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ich stochert ja schon tüchtig im Nebel.

    Ein neues Detail:

    raetsel_010.jpg

    Und ein Bildchen, das ich heute mit dem Glas angefertigt habe:
    raetsel_011.jpg

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    M42, oder kleiner (m39, leica m)?

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Räbenfluch Beitrag anzeigen
    M42, oder kleiner (m39, leica m)?
    Auf jeden Fall Kleinbild :-)

    Das Auflagemaß ist in diesem Fall 50 mm, es gab aber sicher auch ein M42er von diesem Objektiv, wahrscheinlich auch Exakta und Spiegelkasten-Leica vielleicht auch.

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    TRIOPLAN 100mm ? Mit Praktina-Klemmbayonett?
    Lg Timo

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    250 mm sind schon sehr lang. Ich muss echt meinen Tele-Blick schulen, um die Motive zu finden und zu sehen.

    raetsel_017.jpg

  9. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Ein sehr schönes Stück, das du da hast. Und gar nicht so häufig zu finden.
    Meinen Glückwunsch
    Beste Grüße,
    Kai

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •