Vorab: Ich kenne das Objektiv nicht und hatte es auch noch nicht in Händen.. deshalb nur ein paar Gedanken im Allgemeinen.
Wenn da ab Werk ein Kleber verwendet wurde, so dürfte der an allen Stellen gleichermaßen verwendet worden sein. Wenn Du die hintere Einheit lösen konntest, so wird das vermutlich auch mit der vorderen klappen.
Aceton hat nun leider die dumme Eigenschaft, sich schnell wieder zu verflüchtigen und wenn die Gewindegänge verklebt sind, so gelangt es gar nicht schnell genug dorthin um etwas "anzulösen". Vermutlich war das hintere Teil entweder an der Klebestelle durchlässig, weil nicht gut und gleichmäßig verklebt..
Insofern versuche es noch einige Male mit Aceton..so dass das Gewinde darin "geflutet" wird.
In manchen Fällen hatte ich bei verklebten Sachen auch Glück mit dem Einsatz von "Kriechöl".. also sowas wie Ballistol. Fein in einer Kanüle aufgezogen und injeziert, unterwanderte es den Kleber und gab den Drehweg wieder frei..
Ein alter Trick ist auch, bei festsitzendem Kleber.. zumindest auf Flächen ist es so, Öl zu verwenden. So bekommt man beispielsweise oft auch das hartnäckigst Preisschild von einem Gegenstand runter.
Mit Wärme wirst Du vermutlich nichts erreichen, da Du den Klebstoff und seine Eigenschaften nicht kennst.
Erst kürzlich hatte ich auch bei meinem Meopta 1.4/70mm gedacht, die zwei Tuben des Objektivs bringe ich nie auseinander.. hab dann aber das Rückteil einfach mal über Nacht in Aceton stehen gehabt und siehe da, am nächsten Morgen ließen sich die Tuben voneinander trennen.
Sorry wenn ich da nicht mehr zu sagen kann, als diese allgemeinen Tipps.. aber wie gesagt.. ich hatte das Teil noch nicht in der Hand.
LG
Henry
p.s: hab grad mal den Link auf MFlenses angesehen.. da spricht er auch von Aceton und dem "freischaben" der Gänge.. das deutet alles darauf hin, das in der Tat das Aceton nicht durchdringt, weil es zu schnell flüchtig ist.
Da würd ich dann mit einer Nadel stückchenweise den vom Aceton angelösten Kleber entfernen.. wieder Aceton drauf und weitermachen. So löst Du vermutlich "Schicht um Schicht"..



Zitieren