Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Bridgekamera FUJI HS30

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard FUJI HS30

    Ich fotografiere u.a. auch gerne die oft sehr aufwändigen Architektur-Details an alten Häusern und in Kirchen, die man sonst nicht so sieht bzw. beachtet, auch weil sie außerhalb der normalen Sichtweise sind. Dafür eignet sich die HS30 u.a. sehr gut!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo Zeissig,
    um den blauen Himmel beneide ich Dich und das am 11.11.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Bei den Megazoomern finde ich, dass Fujinon ganz vorne dabei ist.

    Toll finde ich bei Fuji, dass es einen Zoomring gibt. Man fühlt sich als SLR - Mensch ganz zu Hause.

    Der 1/2 - Zoll Sensor im EXR-Design ist ebenso Garant für Kompaktheit sowie Qualität.

    Ich weiß, was man im APS - C Bereich für 700mm machen muss.
    Vom Vollformat mag ich gar nicht reden:


    400mm Klasse von padiej auf Flickr


    Tolle Bilder !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard HS30

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Bei den Megazoomern finde ich, dass Fujinon ganz vorne dabei ist.

    Toll finde ich bei Fuji, dass es einen Zoomring gibt. Man fühlt sich als SLR - Mensch ganz zu Hause.

    Der 1/2 - Zoll Sensor im EXR-Design ist ebenso Garant für Kompaktheit sowie Qualität.

    Ich weiß, was man im APS - C Bereich für 700mm machen muss.
    Vom Vollformat mag ich gar nicht reden:


    400mm Klasse von padiej auf Flickr


    Tolle Bilder !!!
    Jau, andere Mütter haben natürlich auch sehr schöne Töchter! Aber bei den meisten der vergleichbaren Bridges, wird das Zoomobjektiv motorisch bewegt und damit habe ich nix am Hut! Ich möchte die Brennweiten-Einstellung selber manuell vornehmen, den Rest überlassen ich dann gerne den entsprechenden Automatik-Programmen.

    Mein alter Freund und Fotografenmeister ist immer ganz baff, wenn er die Bilder mit der HS30 sieht und ich möchte ihn motivieren, sich das Teil "für alle Fälle" anzuschaffen und ins Handschuhfach seines Wagens zu legen. Das Problem bei vielen Fotografen ist aber doch, seien wir ehrlich, egal ob Amateur oder Profi, kann man sich mit so einem Ding überhaupt sehen lassen! Damit habe ich aber persönlich überhaupt keine Probleme!
    Letztlich hatte ich mit der Kamera eine komplette Hochzeit fotografiert und so mancher Hochzeitsgast mit seinem fetten Kamera-Boliden, haben mich etwas milde belächelt! Aber was fotografisch hinterher heraus kommt nur das zählt, und das frischgebackene Ehepaar war mit meiner Arbeit hoch zufrieden! Man(n) muss ja nicht immer mit schwerem Equipment auf Spatzen schiessen!

    Auch die Möglichkeit der TTL-Blitzmessung mit den FUJI's ist beeindruckend! Kosten doch vergleichsweise der LZ 42 Fuji-TTL-Blitz nur ca. 150 € und der kleine TTL-Taschenblitzer ca. 80 €! Ich habe mir den EF-20 angelacht und benutze diesen kleinen TTL-Blitz auch an der X10, mit einwandfreien Ergebnissen!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    .... Das Problem bei vielen Fotografen ist aber doch, seien wir ehrlich, egal ob Amateur oder Profi, kann man sich mit so einem Ding überhaupt sehen lassen! Damit habe ich aber persönlich überhaupt keine Probleme! ..
    Es ist gut, dass Du damit keine Probleme hast, wie wir alle hier keine Probleme mit dem Nutzen irgendwelcher Kameras haben.. egal wo sie herkommen und ob nun Anfänger oder Profi.

    Könntest Du solche Unterstellungen mal vermeiden?

    Falls es noch nicht aufgefallen sein sollte:

    Du befindest Dich hier in einem Forum, wo Leute mit den "abgedrehtesten" Konstruktionen an und vor ihren genutzten Kameras herumlaufen. Sie fotografieren mit allen nur erdenklichen Fotokameras.. lassen sich belächeln, weil sie noch mit "so alter Technik" umherlaufen, baumeln sich umgebaute, teils uralte Objektive aus Opas Klappkameras oder Faltbalgenkameras vor ihre DSLRs..und um den Hals

    Wie kommst Du darauf, Fotografen hätten einen Reräsentationsanspruch an ihr verwendetes Gerät und würden nicht ehrlich sein, wenn sie dies abstreiten?

    Beschränk Dich doch einfach mal auf das was Du sagen möchtest und vermeide hier Unterstellungen.. es geht um die Kamera, die Du uns vorstellen und zeigen möchtest und nicht um ein wie auch immer in Deinem Kopfe geartetes Denken über irgendeine imaginäre Fotografen-Gilde
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard HS30

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es ist gut, dass Du damit keine Probleme hast, wie wir alle hier keine Probleme mit dem Nutzen irgendwelcher Kameras haben.. egal wo sie herkommen und ob nun Anfänger oder Profi.

    Könntest Du solche Unterstellungen mal vermeiden?

    Falls es noch nicht aufgefallen sein sollte:

    Du befindest Dich hier in einem Forum, wo Leute mit den "abgedrehtesten" Konstruktionen an und vor ihren genutzten Kameras herumlaufen. Sie fotografieren mit allen nur erdenklichen Fotokameras.. lassen sich belächeln, weil sie noch mit "so alter Technik" umherlaufen, baumeln sich umgebaute, teils uralte Objektive aus Opas Klappkameras oder Faltbalgenkameras vor ihre DSLRs..und um den Hals

    Wie kommst Du darauf, Fotografen hätten einen Reräsentationsanspruch an ihr verwendetes Gerät und würden nicht ehrlich sein, wenn sie dies abstreiten?

    Beschränk Dich doch einfach mal auf das was Du sagen möchtest und vermeide hier Unterstellungen.. es geht um die Kamera, die Du uns vorstellen und zeigen möchtest und nicht um ein wie auch immer in Deinem Kopfe geartetes Denken über irgendeine imaginäre Fotografen-Gilde

    Das war doch nur eine ganz allgemeine Feststellung und ich auch wüsste nicht, wem ich damit auf die Füsse getreten haben sollte! Denn ICH war doch derjenige, dem man dabei doch mildtätig belächelt hatte! Was soll das?

    Das es die sogenannte imaginäre Fotografen/Fotogeräte-Gilde gibt, dass lässt sich ganz sicher nicht abstreiten, dass erlebt man doch permanent!

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Das es die sogenannte imaginäre Fotografen/Fotogeräte-Gilde gibt, dass lässt sich ganz sicher nicht abstreiten, dass erlebt man doch permanent!
    Du hast recht, es gibt genügend arme Geister, die sich über Äußerlichkeiten definieren müssen. Wir sind da alle mehr oder weniger belastet - irgendwie. Und wenn es nur der Zwang ist, beweisen zu müssen, wie dumm andere sind, die an Äußerlichkeiten glauben

    Nun ist es halt auch so, dass so mancher Kunde das große Besteck und die dicke Berta bei seinem Dienstleister-Fotografen sehen will/muss. Es interessiert den dann leider nicht, was hinten rauskommt, sondern was man vorne investiert hat. Ich habe das selbst erlebt, es ist eigentlich irrsinnig.

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard HS30

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Zeissig,
    um den blauen Himmel beneide ich Dich und das am 11.11.
    Gruss Fraenzel

    Jau, z.Zt. ist es hier am Rhein schön und klar zum Fotografieren und die Karnevals-Jecken können die 5. Jahreszeit einläuten! Aber nach Hamburg möchte ich auch mal gerne kommen, natürlich nur bei angenehmen Wetter.

Ähnliche Themen

  1. Bridgekamera oder Spiegelreflexkamera
    Von MaggieMay im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 18:42
  2. Bridgekamera WB5500 von Samsung
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •