Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Objektiv mit kurzer Brennweite und hohem Auflagemaß gesucht...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Groß-Umstadt
    Alter
    50
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jona Beitrag anzeigen
    Bisschen schade, dass Objektiv und Tilt-/Shift-Adapter fest verwachsen sind. Zumindest bei Spiegellosen müsste doch genug Platz für ein weiteres Bajonett sein und dann wäre man sehr viel flexibler mit den Brennweiten und Altglasnutzung.
    Naja, wenn die nur die Tiltfunktion ausreicht, gibt es solche Adapter. Habe mir einen Tiltadapter für EOS-Objektive (damit sind alle meine manuellen Objektive passend, die über irgendeinen Adapter an der Canon verwende) an Sony E einsetzbar. Leider bin ich noch nicht so richtig zum Ausprobieren gekommen, ein Hama Tilt-und Shiftbalgen habe ich auch noch, bin aber auch noch auf der Suche nach einer Lösung für kürzere Brennweiten.

    Gruß
    Roland

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von triton76
    Registriert seit
    02.07.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard kurze Brennweite - großes Auflagemaß

    sowas nennt man Quadratur des Kreises oder man braucht eine optische Baugruppe, die die Ausgangsschnittweite verlängert.
    Je Kürzer die Brennweite um so aufwändiger und optisch relevanter wird das (nennt man z.B. Retrofokus) - mein ZUIKO MAKRO 4/80 hat schon bei unendlich ein langes Auflagemaß von 65mm + 46mm (65mm Makrotubus & 46mm OM-Auflagemaß). Das sollte reichen?

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von duckrider
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    126
    Danke abgeben
    52
    Erhielt 128 Danke für 54 Beiträge

    Standard

    Sorry, ich lese den thread erst jetzt, konnte meinen Senf also noch nicht dazugeben.

    Wenn Du den Balgen mal ganz zur Seite legst, dann kämen natürlich die ganz klassischen T&S Objektive wie z.B. das Canon FD T&S 35 in Frage:
    http://www.mir.com.my/rb/photography...mTS/35mmts.htm

    Das Novoflexar 35mm Coweit ist zunächst ein "ordinäres" 35er, das lediglich aufgrund seiner 4 Raststellungen weiter HERAUS gezogen auf eine Naheinstellung 7cm kommt.
    Das könnte man rippen und IN den Balgen hineinfummeln. Zum einen zweifle ich, dass man dann auf unendlich kommt, zum anderen werden die netten kleinen Dingerchen zu ca. 200.-€ gehandelt und sind zu schade zum rippen. Ich alter Esel hab seit über einem Jahr eines hier und schaffe es bislang nicht auf Nikon Auflagemaß zu kommen.

    Die zweite Alternative wären die hier genannte Weitwinkel für Mittelformatkameras, derern allerkürzeste Brennweite sind aber die 30er Fischaugen, nicht billig, aber klobig!

    Und zu guter letzt:
    http://www.ebay.de/itm/Kipon-Tilt-Sh...item27ef7d2f02
    Nicht ganz billg, funzt aber mit allen möglichen M42 Gläsern.

    und zu guter allerletzt, billiger, aber nur Tilt:
    http://www.ebay.de/itm/M42-Universal...item3f0fdf92d0

    viel Erfolg
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. UV Objektiv gesucht
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.10.2020, 18:27
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.10.2016, 10:11
  3. Olympus SP-560UZ Jammern auf hohem Niveau?
    Von snake-ffm im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •