Vergiß das mit dem "Alleskleber" mal ganz schnell wieder.
Kanadabalsam hat in etwa den gleichen Brechungsindex wie Glas.. Alleskleber sorgt nur dafür, dass Du garantiert nix mehr mit dieser Linse anfangen kannst.
Ein gleicher Brechungsindex des Zementierungsmaterials ist notwendig, damit die beiden Glasflächen sich "wie eine einzelne Linse" verhalten. Schon deshalb muss das verwendete Material die gleichen Eigenschaften bzgl. des Brechungsindex aufweisen, wenn die beiden Teillinsen sich wie ein Double verhalten sollen.
Jeder andere Kleber hat diese Eigenschaften nicht (ausser spezielle neuere Kleber in der optischen Industrie..aber teuer und schwer zu beschaffen in den kleinen Mengen)
Kanada Balsam kannst Du bei "Kremer Pigmente" (mal im Internet googlen) kaufen..
Da ich aus meinen damaligen Versuchen mit der Verklebung von Linsen noch eine riesige Flasche mit dem Zeug hier rumstehen habe (reicht vermutlich bis zum Ende meiner Tage), kann ich ein kleines Fläschchen gern an Dich abgeben, gegen eine kleine Spende für den Forenbetrieb, aus dem Du ja schon viel gelernt und gelesen hast.
Übersende mir per PM mal Deine Adresse und ich schick Dir das Zeug zu..
Aber vorsicht!.. das zeugt klebt wie "Hulle" und es ist notwendig, dass Du unbedingt "Waschbenzin" im Hause hast für die Arbeit mit dem Kanadabalsam.
Wie groß sind denn die zu klebenden Linsen?
LG
Henry