Hallo Wolfgang,
einige der von Sigma für die alten analogen Canon EOS Kameras gebauten Objektive haben durch Änderungen im Protokoll an den moderneren, digitalen EOS das Problem, nur noch bei Offenblende zu arbeiten, weil die von Canon geänderten Ansteuersequenzen für die Blendensteuerung nicht mehr stimmen und mit den Sigmas keine Kommunikation mehr herstellen können.
Dies bewirkt eine ERR - Meldung und das blockieren der Kamera bei der Auslösung, die nur durch aus- und wiedereinschalten der Kamera zurückgesetzt werden kann.. diese geschieht leider bei jeder Auslösung. Nur in einem Modus löst die Kamera korrekt aus.. (war glaub ich im M-Modus).. steuert aber eben die Blende nicht mehr an, so dass alle Aufnahmen rein mit Offenblende erfolgen, egal was da eingestellt wurde an der Kamera..
Das war zumindest bei den Zoom-Objektiven der UC Baureihe der Fall. Es gab im Netz mal eine Liste, wo die betroffenen Objektive aufgelistet sind.
Sigma hat das eine zeitlang noch durch den Austausch eines Schaltkreises behoben, dies aber dann letztlich eingestellt.. angeblich weil dieses IC, das sie dort im Austausch verbaut haben, nicht mehr hergestellt wurde.
Ob nun genau dieses Objektiv davon betroffen war oder ist, kann nur ein Telefonat mit Sigma Deutschland klären..
LG
Henry



Zitieren