Also ich filme auch viel mit der Nex-5 (und auch mit der 5DII). Es nehmen sich ja beide nicht viel im Handling. Die Qualität der Optik für die Auflösung bei Video ist ja egal und wenn du bei Landschaft auch eine hohen Schärfentiefe willst, musst du auch nicht auf eine große Anfangsblende achten. Du solltest dir vorher im Klaren sein, was du (und vor allem wie du filmen willst). Bei bewegten Aufnahmen aus der Hand ist ein stabilisiertes Objektiv hilfreich, wenn du vom Stativ arbeitest, musst du den IS eh abschalten. Auch ist der IS bei Schwenks generell im Wege, bei achsialen Fahrten hilft er wieder.
Das Peaking der Nex ist auch beim Filmen eine große Hilfe (bei Schärfefahrten durchs Bild), funktioniert aber (abhängig vom eingestellten Bildprofil erst ab Blende 3.5 richtig), so dass es bei lichtstarken Optiken und schwachem Motivkontrast, wenigem Licht, oder zu flauem Kamerprofil kein Peaking gibt. Der große Filmvorteil der Nex-5n ist nämlich, im Portraitmodus mit reduziertem Kontrast und leichter Farbentsättigung eine enorme Dynamik zu erreichen. Diese "Geheimfunktion" bietet nicht einmal die nachfolgend aufgelegte spezielle Film-Nex und hier wird in den Fachkreisen die so geringe Dynamik bemängelt.
Du solltest also eine Optik wählen, die sich im Filmmodus auch gut bedienen lässt. Wenn du den AF brauchst, musst du eine AF-Optik nehmen. Ich arbeite gern mit manuellen Festbrennweiten, die einen guten Fokus haben. Die Blende verstelle ich während der Aufnahme ohnenhin nicht (keine stufenlose Blende nötig) - ein richtiges Fading kann man am Rechner dann bewerkstelligen. Seit jeher filme ich mit der Kamera auf einem Einbein, das, mit etwas Übung und gut ausbalanciert, auch ruhige Fahrten ermöglicht. Je länger die Brennweite an der Kamera, umso schwerer behänge ich das Stativ unten mit Gewicht.
Es gibt beim Filmen so viele Pinkte zu beachten (mehr noch als beim Fotografieren), dass man nie das passende Objektiv einfach nach Vorstellung haben wird. Mein Vorschlag ist deshalb: übe einfach erst einmal viel, viel, viel mit den (aus deiner Sicht) gut zu bedienenden Optiken deines Bestandes und du wirst merken, dass diese dir reichen werden.
Ich filme in 50p mit 1/50. Ein Nex-Vorteil (zur 5DII) ist auch die Auto-Iso, die in TV bei gleichbleibender Blende (am manuellen Objektiv) auf Wunsch auch eine konstante Helligkeit ermöglicht.
so - nun muss ich essen ...


Zitieren