Ergebnis 1 bis 10 von 131

Thema: Sigma DP1M & DP2M

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Hat sich schon jemand eine der DP Merrills geholt? Ich spiele mit dem Gedanken mir eine DP2m zuzulegen, derzeit ist es aber auf der Arbeit sehr stressig, sodass ich nicht mal dazu komme meine anderen Kameras zu nutzen. :-(

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich habe auf der Photokina ein wenig mir beiden Merrills fotografiert.
    Also, ehrlich gesagt, haben sie mich nicht so begeistert. Und das sage ich als DP1s-Fan!

    Die Auflösung und Schärfe ist echt umwerfend. Aber der AF war lahm und hat des öfteren nicht getroffen. Was nützt mir eine tolle Auflösung, wenn viele Bilder einfach unscharf sind?

    Dafür sind diese Dinger echt zu teuer. Aber bei Sigma muss man eben geduldig sein. Nach ein paar Monaten kosten sie nur noch die Hälfte. War bisher immer so.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich habe auf der Photokina ein wenig mir beiden Merrills fotografiert.
    Also, ehrlich gesagt, haben sie mich nicht so begeistert. Und das sage ich als DP1s-Fan!

    Die Auflösung und Schärfe ist echt umwerfend. Aber der AF war lahm und hat des öfteren nicht getroffen. Was nützt mir eine tolle Auflösung, wenn viele Bilder einfach unscharf sind?

    Dafür sind diese Dinger echt zu teuer. Aber bei Sigma muss man eben geduldig sein. Nach ein paar Monaten kosten sie nur noch die Hälfte. War bisher immer so.
    Das war wohl noch mit der alten Firmware, oder? Die neue FW soll insbesondere unter schlechten Lichtbedingungen den AF spürbar schneller machen.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MCH Beitrag anzeigen
    Das war wohl noch mit der alten Firmware, oder? Die neue FW soll insbesondere unter schlechten Lichtbedingungen den AF spürbar schneller machen.
    Ich glaube nicht, dass Sigma auf der Photokina eigene Kameras mit alter Firmware zur Verfügung stellt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.12.2009
    Beiträge
    65
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Kommt drauf an. Wann kam die Firmware denn raus? Ich kann mir schon vorstellen, wenn die Zeit knapp bemessen ist, dass man auf so einer Messe viel zu tun hat und solche "Kleinigkeiten" dann etwas auf der Strecke bleiben. Und sooo schlimm kann die erste Firmware ja nicht gewesen sein, wurden so ja schließlich ausgeliefert.
    Mittlerweile kann man aber schon den ein oder anderen privaten Erfahrungsbericht lesen und die klingen eigentlich durchweg positiv.

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Eine Frage an die SIGMA Kenner:
    bei ebay gibt es die SD15 inzwischen zum Schleuderpreis (330€). Ist das eine sinnvolle Investition im Vergleich zu den DPxen?
    Ich wollte mich schon immer mal an Infrarotfotographie versuchen, was mit SD14 bzw. SD15 durch die einfache Entfernbarkeit des Filters ja gegeben sein soll. Wie verhält sich die SD15 in den Kritikpunkten (AF, Geschwindigkeit etc.) im Vergleich zu den DPxen?

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.12.2009
    Beiträge
    65
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Der aktuelle Preis der SD15 im Kit bei eBay ist ein Witz!
    Die Kamera war schon für weitaus mehr Geld eine gute Wahl. Wer sich ein wenig mit einer Foveon-Kamera auseinandersetzt und eine Fotokamera (also nichts zum Filmen) sucht, der wird über die Resultate wirklich erstaunt sein. Der Foveon ist eigen, aber hat eine Dynamik und eine Tiefe, wie es ein Bayer einfach nicht hat.
    Man sollte sich über die Schwächen bewusst sein, was zB die Geschwindigkeit und das Rauschverhalten jenseits der ISO 1600 angeht. Dann hat man Spaß mit der Kamera.
    Wie gesagt - das Set ist Spitze. Auch das 18-50mm wird oft unterschätzt. Dabei liesst man durchweg Gutes in den Foren.
    Einen Vergleich zu den DPx kann man so nicht machen. Ist nunmal der SD1-Sensor und eine Festbrennweite. Ich denke wenn man ohnehin ausschließlich eine 30mm FB verwenden würde, dann ist die DPx die bessere Wahl

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  2. Sigma DP2M gegen den Rest der Welt (Studiotest)
    Von Kabraxis im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 21:45
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •