Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Nikkor AI 2.8/180mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ich besuche nun ab und an den Ladenbesitzer und wir unterhalten uns über Fotografie, und der Mann hat wirklich Ahnung...
    erzähl ihm doch bei Deinem nächsten Besuch mal was von unserem Altglas-Container. Vielleicht hat er ja Interesse ...
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Tja, und beim Einstellen hier fällt mir auf, dass die knackige Schärfe weg ist. Auf meinem Monitor sehen die kleinen JPG-Orginalbilder deutlich anders aus... habe alles wieder gelöscht.

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Schade, das Motiv hatte doch eine knackige Schärfe, hat der AF-Adpter nicht 100%ig gestimmt.
    Benutze mein 180er nur mit der großen Lupe an der Nex.
    LG
    Gerhard

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Hallo Gerhard, nein, mit dem Adapter ist alles OK, der Fokus saß ja. Nur habe ich schon öfter festgestellt, dass meine Bilder vor dem Runterladen einfach anders aussehen. Manchmal ist der Unterschied nur gering, aber diesmal ziehmlich heftig. Habe diesmal in Lightroom entwickelt, vielleicht deshalb. DPP ist da etwas gutmütiger. Vielleicht hilft es, erst die Bilder in JPG zu wandeln, dann zu komprimieren und dann zu schärfen? Mal schaun...

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 458 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    JPG ist immer komprimiert. Und Komprimieren mindert die Qualität.
    Meine Empfehlung ist, das RAW in Tiff zu entwickeln und auch in Tiff abzuspeichern. Ein JPG verliert bei jedem erneuten Abspeichern (nach dem Öffnen und evtl. Bearbeiten) erneut an Qualität, weil es erneut beim Abspeichern komprimiert wird. Und bei Tiff meine ich, es unkomprimiert zu lassen! Natürlich ist diese Datei dann größer, aber man kann sie immer wieder öffnen und abspeichern, ohne daß die Qualität vermindert wird.

    LG
    Hans-Joachim.

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Mir geht es nur darum, die Bilder hier in 800er-Auflösung einzustellen. Auf meinem Rechner, bzw. den externen Platten, liegt alles in RAW vor und die Bilder, die auf meiner NAS liegen sind alle deutlich größer in JPG abgelegt. Das Problem ist, dass offensichtlich hier beim Einstellen eine Menge an BQ verloren geht. Bei mir sehen ja die JPG sehr gut aus.

    Nochmal ein Versuch:

    Blende 2.8 Vollbild:

    Name:  IMG_1869.jpg
Hits: 389
Größe:  195,0 KB

    der 100%-Crop

    Name:  IMG_1869-Crop.jpg
Hits: 339
Größe:  157,5 KB

    Naja, sieht nun etwas besser aus, aber immer noch nicht wirklich zufriedenstellend. Wollte eigentlich nur meine BIG-IS-Adapter lobpreisen, denn die sind wirklich klasse. Richtig progammiert sind die beim fokussieren mit dem Tele wirklich eine Hilfe. Bei 2.8 ist selbst bei 70m Entfernung wie bspw. auf dem Bild der Schärfebereich sehr klein. Ach ja, das Nikkor ist klasse, scharf bei Offenblende und satter Kontrast.

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Ja, das ist eine wirklich gute, aber auch schwere Festbrennweite, die ich seit einiger Zeit auch besitze.

    Mein Doppeldecker-Bild aus der Galerie entstand ja auch mit diesem Objektiv (an der EOS 5D, Offenblende):



    Hier mal noch ein 100%-Crop mit dem Fokus auf dem unteren Schwan:

    Name:  IMG_6601 Nikkor 2,8-180 .JPG
Hits: 369
Größe:  119,8 KB

    Außer ein paar leichten violetten Farbsäumen an harten Kontrastkanten gibt es nix zu meckern. Und die sind mit einem Klick weg ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


Ähnliche Themen

  1. Nikkor ED 180mm 1:2.8
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.11.2017, 20:50
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •