Ja, ich hatte wirklich eine Glückssträhne mit Objektiven in den letzten Wochen. 6 der Nikkore habe ich in einem Fotoladen gekauft, ganz normal, sogar mit Rechnung. Die Vitrine mit dem Altglas ist von außen nicht zu sehen und das Geschäft ist ein typischer Laden, der im Schaufenster Bilderrahmen präsentiert und ein paar kleine Knipsen, Passbilder anbietet usw. So kam es, dass ich Jahre an dem Laden vorbei lief, ohne zu ahnen, welche Schätzchen da auf mich warten. Irgendwann hatte der nette Ladenbesitzer dann eine alte Rolleiflex zur Deko auf ein Stativ geschraubt, was ich sah und den Laden betrat. Der Ladenbesitzer ist gestandener Fotograf, der die Hälfte der Teile, die er da an alten Kameras und Objektiven liegen hat, selber benutzt hat. So steht trotz meines Kaufrauschs dort immer noch seine alte Reportage Nikon Fm? (heißt wohl auch so), einiges will er auch gar nicht verkaufen. Weshalb er mir die Objektive so günstig ließ, weiß ich bis heute nicht. Er sagte, er hätte die Teile seit Jahren in der Vitrine stehen, ohne dass sich ein Mensch dafür interessiert hätte. Dort ließ ich dann 300€, um dann ein paar Tage später drei weitere, nähmlich die 3 AF-Nikkore auf dem Trödel für 80€ erstehen zu können. Aber in allen Fällen war es so, dass ich gerade Nikon gar nicht auf meiner Rechnung hatte, ich nicht danach gesucht habe. Ich besuche nun ab und an den Ladenbesitzer und wir unterhalten uns über Fotografie, und der Mann hat wirklich Ahnung...
Tja, und beim Einstellen hier fällt mir auf, dass die knackige Schärfe weg ist. Auf meinem Monitor sehen die kleinen JPG-Orginalbilder deutlich anders aus... habe alles wieder gelöscht.
Schade, das Motiv hatte doch eine knackige Schärfe, hat der AF-Adpter nicht 100%ig gestimmt.
Benutze mein 180er nur mit der großen Lupe an der Nex.
LG
Gerhard
Hallo Gerhard, nein, mit dem Adapter ist alles OK, der Fokus saß ja. Nur habe ich schon öfter festgestellt, dass meine Bilder vor dem Runterladen einfach anders aussehen. Manchmal ist der Unterschied nur gering, aber diesmal ziehmlich heftig. Habe diesmal in Lightroom entwickelt, vielleicht deshalb. DPP ist da etwas gutmütiger. Vielleicht hilft es, erst die Bilder in JPG zu wandeln, dann zu komprimieren und dann zu schärfen? Mal schaun...
JPG ist immer komprimiert. Und Komprimieren mindert die Qualität.
Meine Empfehlung ist, das RAW in Tiff zu entwickeln und auch in Tiff abzuspeichern. Ein JPG verliert bei jedem erneuten Abspeichern (nach dem Öffnen und evtl. Bearbeiten) erneut an Qualität, weil es erneut beim Abspeichern komprimiert wird. Und bei Tiff meine ich, es unkomprimiert zu lassen! Natürlich ist diese Datei dann größer, aber man kann sie immer wieder öffnen und abspeichern, ohne daß die Qualität vermindert wird.
LG
Hans-Joachim.