Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Wer bin ich - Special extended edition ...

  1. #11
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    leider seid Ihr auf dem völlig falschen Dampfer, denn im Grunde ist es eine "Brot-und-Butter-Linse" aus dem Zeitbereich 50er/60er Jahre die hier gesucht wird. Man muss ein wenig zwischen den Zeilen lesen bzw. um die Ecke denken, um auf 135mm Brennweite zu kommen. Im Grunde sind im ersten Posting noch weit mehr Informationen verborgen, man muss nur die Lesart ein wenig - hm - modifizieren.



    Vielleicht noch ein Detail:



    (Grad geht der "Einfüge-Weg" über die Funktionenleiste nicht, daher mit BB-Codes, wird aber nochmal 'richtig' versucht.)


    Jörg

  2. #12
    optikus64
    Gast

    Standard

    Ok, ok,

    noch eine kleine Hilfe:



    ... Einfügen über das Grafik-Symbol geht mit meinem Firefox nicht, ich probiers aber immer wieder mal wie Henry es angegeben hat.

    Jörg

  3. #13
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Das sieht nach Regula aus.

  4. #14
    optikus64
    Gast

    Standard

    Richtig.

    Das wäre das System.

    Jörg

  5. #15
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    135 3.5?

  6. #16
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Isco Göttingen Regula Tele Westanar 3,5/135 ???
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  7. #17
    optikus64
    Gast

    Standard

    Euch etwas vorzumachen ist wirklich schwierig!

    Regula Tele-Westanar 1:3,5/135mm



    Das sehr zierliche Objektiv macht einen äußerst wertigen Eindruck.



    Ähnlich dem Deckel-System erfolgt die Blendenverstellung via Hebel von der Kamera aus, daher "fehlt" der Blendenring.



    Leider habe ich derzeit keine Adaption, die die Betätigung der Blende gestattet. Die Blende schließt federbelastet, so dass nur eine Manipulation die Benutzung bzw. den Test gestattet.



    Derzeit suche ich eine Möglichkeit, ohne eine Kamera zu schlachten, an ein Bajonett zu kommen.




    Gratulation an Praktinafan, Räbenfluch und Hansepixel für die Detektivarbeit!

    Jörg

  8. #18
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Uhhh, ich habe Detektivarbeit geleistet
    Danke für die Blumen, schöne Optik

    LG Timo

  9. #19
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ja, die etwas exotischen Kamerasysteme sind durchaus spannend, nur die Linsen an die DSLR zu bekommen ist abseits des DKL-Bajonetts ein wenig problematisch. Alles sehr zierlich und meistens sehr wertig.

    Jörg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Revuenon-Special 2.8/35
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 13:16
  2. Minox DCC 5.0 White Edition
    Von sirmatzel im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 21:44

User die den Thread gelesen haben : 59

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •