Link: http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-So...item2575578b94
Hat jemand dazu weitergehende Informationen? Die Daten sind mir einigermassen neu, vor allem Zeiss Jena und *T-Vergütung ?
Jörg
Link: http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-So...item2575578b94
Hat jemand dazu weitergehende Informationen? Die Daten sind mir einigermassen neu, vor allem Zeiss Jena und *T-Vergütung ?
Jörg
Das it kein T*! T* wurde nur fon Zeiss Oberkochen verwendet. Zeiss Jena war so dreist sein Multicoating auch mit einem roten "T" zu kennzeichnen, dieses weißt aber meines Wissens nicht die gleiche Resistenz gegen Lensflares und ähnliches auf, wie das vom westdeutschen Konkurrente.
Womit ich jetzt keiinnesfalls sagen will, das Zeiss Jena Optiken schlecht sind!
Zeiss Oberkochen hat zur Zeit der DDR auf Westdeutscher Seite Optiken gebaut, Jena auf der Ost-Seite.
Das 85er Sonnar sieht interessant aus, gesehen habe ich das vorher aber noch nicht. Villeicht weiß ja jemand anders ausm Forum, wie das so is.
LG Timo
Falls ich dir hier Sachen erzählt habe, die du schon wusstest....naja dann helfen sie wenigstens denen dies noch nicht wussten
LG Timo
Die T - Verguetung gab es schon vor der Teilung Deutschlands und der Firma Zeiss in Ost und West.
OK, soweit dann mal klar,
aber das Objektiv ist dennoch ein wenig auffällig. Ich finde dazu sonst praktisch nichts.
Jörg
Nachklapp: http://www.taunusreiter.de/Cameras/P...r_85mm_dt.html
Hier findet man den Hinweis, es handelt sich um ein Vorkriegs-Objektiv.
...
Danke für den Hinweis![]()
... das kam erst später und hiess dann, teilweise auch rot "MC".
Jörg
das rote T hatten alle einfachvergüteten Zeiss Jena, im Unterschied zu noch erhältlichen unvergüteten Objektiven - in den 40ern musste man für die Vergütung Aufpreis bezahlen.
In den 50er Jahren verschwindet das rote T mit ca. Nr 4xxxxxx. Es gab auch nachträglich vergütete Objektive, die hatten einen roten Punkt (ca 30/40er jahre)
hab´ so eins mit rotem T S.Nr. 319xxxx in der Bucht geschossen - der Hinweis mit dem roten T hat mich wieder beruhigt, kein Fake gekauft zu haben
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis