Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Minolta MD/MC an M42

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von olywep
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard Minolta MD/MC an M42

    Hallo Leute

    Da ich einfach nichts finde wende ich mich mal an die Experten!
    Gibt es einen Adapter um Minolta MC/MD Objektive an M42 zu adaptieren?
    Umbau der Objektive scheidet aus!

    lg Werner

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Mit Unenedlich - nein.
    Ohne Unendlich - natürlich möglich. Aber ich fürchte niemand stellt sowas her.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Nex ist ein MD Träger

    Billigste Lösung ist eine Nex3 oder Nex5 und ein MD Adapter.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von olywep
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    @Keinath
    Danke wenn auch für die schlechte Nachricht.

    @Padiej
    Ich möchte meine Objektive an einer Voigtländer und Praktica einsetzen .
    Für digital habe ich Olympus und auch MD und M42 Adapter .

    lg Werner

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Du meinst SLR - Kameras. Verstehe.

    Ich kann Dir eine MD-SLR schicken, ich habe einige herumstehen. Sogar mit Motorwinder.
    Ich habe vor ca. 1,5 Jahren das Set billiger bekommen, als die Optiken allein.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Kennt sich aus Avatar von olywep
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Hallo Padiej

    Danke für dein Angebot aber ich habe schon ein paar Minoltas in meiner Sammlung .
    Mir geht es nur darum die Objektive mit diesem Bajonett auch an anderen analogen Kameras nutzen zu können.


    _9040010.jpg
    _MG_0032.jpg
    Minolta X-300 (black).jpg
    _9250913.jpg

    lg Werner
    Geändert von hinnerker (21.09.2012 um 09:56 Uhr)

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe sogar eine digitale Version - die Canolta - Herbert hat sie umgebaut:


    Minolta MD 2,8/28mm auf Canon von padiej auf Flickr

    Ansonsten kenne ich keine analoge Kamera, die MD aufnehmen kann, ausser die Rangefinderlinie, aber damit kann man nicht fokussieren.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von olywep Beitrag anzeigen
    Hallo Leute

    Da ich einfach nichts finde wende ich mich mal an die Experten!
    Gibt es einen Adapter um Minolta MC/MD Objektive an M42 zu adaptieren?
    Umbau der Objektive scheidet aus!

    lg Werner
    Geht aufgrund des viel geringeren Innendurchmessers des M42 Anschlusses schon mal nicht.. (M42 =42mm, Minolta aber 44.85mm Durchmesser).. also kann man nur "vorbauen" an einem M42 Gewindeanschluss z.B. aus einem alten M42 Objektiv oder einem Extender.. darauf dann einen Minolta Kameraanschluss setzen.. Ergebnis.. Nahbereich 2 cm oder so, weil nämlich einerseits die Auflagmaßdifferenz Minolta 43,5 und M42 45,5 schonmal kein Unendlich mehr gestatten. Wenn dann ein solcher Anschluss realisierbar wäre, so müsste der noch mindestens 7-9 mm "auftragen".. und würde damit dem Effekt nahekommen, einen ebenso langen Zwischenring zu verwenden. Das Objektiv würde nunmehr nur noch im Makrobereich nutzbar sein.. .

    Es scheidet eine solche Lösung also schon wegen rein mechanischer Machbarkeit und dem fehlenden Sinngehalt einer solchen Lösung komplett aus. Dies ist der Grund, weshalb Du einen solchen Adapter auch niemals finden wirst.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Billigste Lösung ist eine Nex3 oder Nex5 und ein MD Adapter.
    Oder eine PEN und MFT-Adapter. Ich habe einige alte Minolta-Gläser und die funktionieren hervorragend an der PEN.

  10. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von olywep Beitrag anzeigen
    Objektive mit diesem Bajonett auch an anderen analogen Kameras nutzen zu können
    da gäbs vom Auflagenmaß passend noch die alten AR-Konicas (ca. 40,5mm)...aber obs da (noch ?) Adapter gibt ?

Ähnliche Themen

  1. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 14:05
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 20:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •