Gut das Du es nicht gemacht hast..
Meine Erfahrungen mit Verkäufen in den asiatischen Raum (Malaysia) waren durchweg miserabel zu nennen.
Hauptgrund für mich war der Verkauf meines Zeitexemplares eines CZJ Biotar 1.5/75mm.. damals noch keine Ahnung und den ersten Verkauf in die Region dieser Welt gemacht... Geld kam einwandfrei und blitzschnell per Paypal.
Sündhaft teures Porto dahin (39 Euro oder so)... Objektiv sicher verpackt, mit den Käufer den Transportweg geklärt.. er gab mir noch eine "Zoll-Declarationsnummer" die ich bitte auf das Paket aussen sichtbar mit draufschreiben sollte.. alles paletti..
Tracking ID übermittelt und vorher alle Schritte (einpacken, verschliessen und Übergabe auf dem Postamt) per Foto festgehalten !
Nach etwa 45 Tagen meldet sich der Verkäufer bei mir, wo denn das Paket bliebe.. er hätte schon andere Pakete aus Europa inzwischen erhalten, von Einkäufen, die lange nach dem Kauf meines Biotar bei ihm eingetroffen sind.
Aus dem Tracking war das Paket schon lange raus... letzter Eintrag war die Ankunft in Malaysia.. aber dort verlor sich jede Spur des Pakets !!
Aufwändiger Nachforschungsauftrag bei der DHL verlief ergebnislos.. wieder 4 Wochen zogen ins Land, bis die DHL den Verlust der Sendung anerkannte und 59 Euro zzgl. der 39 Euro Versandkosten gemäß Weltpostabkommen als Entschädigung für eine rund 400 Euro teuere Ware Versicherungsleistung zu zahlen bereit war.
Inzwischen aber wollte der Käufer von mir den Betrag erstattet bekommen, nach der Devise... kein Objektiv, kein Geld. Generös war er auch bereit, auf 150 Euro zu verzichten..
Als ich mich weigerte und ihm mitteilte, dass Transportrisiko läge bei ihm und nicht bei mir, gingen Tiraden von Emails los.. mal drohte er, durch die Foren zu ziehen und mich zu verunglimpfen, ein nächtes Mal wurde er sterbeskrank und benötigte nun unbedingt das Geld für in seinem Land extrem teuere Medizin. Alle Spielarten des Drucks wurden von ihm aufgebaut.
Erst nach einigen Monaten kehrte hier Ruhe ein.. ich hatte mich zwischenzeitlich mal über diesen ominösen Code, den ich ja auf das Paket schreiben sollte, informiert.
Es gab schlicht keinen Code für eine Zollerklärung in seinem Land, die mit dem Geschriebenen irgendwas zu tun gehabt hätte. Mein Fazit daraus war, dass es sich vermutich um einen Code handelt, der dafür sorgt, das solche Pakete beim Malayischen Zoll aussortiert und in eine besondere Abteilung überstellt werden.
Ich ging dann im weiteren Verlauf davon aus, das der Käufer wohl gemeinsam mit einem beim Zoll arbeitenden Freund solchermaßen deklarierte Pakete dort "abfischte" und die Verkäufer dann zur Preisminderung unter Druck setzen..
Bei mir klappte das nicht.. auch seine angekündigten Drohungen sind nie umgesetzt worden.. auch kauft er weiterhin relativ hochpreisige Dinge, bevorzugt aus Europa..
Also Vorsicht mit derartigen Verkäufen..
LG
Henry